Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Was macht mir Spaß? Welcher Beruf entspricht meinen Neigungen? Was mache ich nach der Schule?
Berufliche Orientierung ist heute wichtiger denn je – bei der Vielzahl an Ausbildungsberufen oder Studienrichtungen kann man leicht den Überblick verlieren und sich für das Falsche entscheiden. Für nahezu alle Schüler steht im Verlauf der Schulzeit die Berufs- und/oder Studienorientierung auf dem Programm. Egal ob die Programme BOGY (Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium), BORS (Berufsorientierung an Realschulen) oder OiB (Orientierung in Berufsfeldern an Hauptschulen) heißen: Bei allen kann man sich umfassend über viele Berufe und Studiengänge informieren – tage- oder wochenweise.Auch Tesat bietet diese Möglichkeit, den Traumberuf kennen zu lernen, in das Berufsleben „hineinzuschnuppern\" und alles über die Ausbildungsberufe bzw. Dualen Studiengänge bei uns zu erfahren. Nutze die Gelegenheit, Vorstellung und Wirklichkeit zu vergleichen, Neues zu entdecken und die eigenen Fähigkeiten auszutesten.
WIR BIETEN DIE MÖGLICHKEIT, IN FOLGENDE BERUFE „HINEINZUSCHNUPPERN":
• Ingenieur/-in in verschiedenen Bereichen (wirtschaftlich oder technisch)
• Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
• Mikrotechnologen/-in
• Oberflächenbeschichter/-in
• Industrieelektriker/-in
BEWERBUNGEN FÜR SCHÜLERPRAKTIKA SOLLTEN ENTHALTEN:
• Anschreiben mit Wunschzeitraum und Wunschberuf (s.o.)
• Lebenslauf
• letzte zwei Zeugnisse
Tipp: Beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.