Energie- und Wasserversorgung
Brancheca. 2.200
Mitarbeitende12 Standorte im Großraum Berlin
StandorteAls BEW Berliner Energie und Wärme GmbH sind wir seit dem 2. Mai 2024 im 100%igen Eigentum des Landes Berlin. Wir versorgen derzeit umgerechnet rund 1,4 Millionen Wohneinheiten in der Hauptstadt zuverlässig und komfortabel mit klimaschonender Fernwärme. Darüber hinaus bieten wir auch lokal erzeugte Fernkälte sowie individuelle, dezentrale Energielösungen an. Unser Ziel ist es, bis 2030 vollständig aus der Kohlenutzung auszusteigen und ab 2040 die Wärmeerzeugung weitgehend klimaneutral zu gestalten. Unser Dekarbonisierungsfahrplan beschreibt anhand klarer Maßnahmen den Weg, um dieses Ziel zu erreichen.
Auf unserem Weg zum Jahr 2030 wollen wir einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien und Abwärme realisieren, was eine umfassende Umgestaltung unserer Erzeugungsstandorte und Anlagen erfordert. Für diese Herausforderungen und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel der lokalen Wärmewende engagieren.
Flexible Arbeitszeiten
Hohe Übernahmequote
Attraktive Vergütung
Firmen-Notebook
Snacks & Obst
Arbeitskleidung
Kantine
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Mit dem Ausbildungsbeginn Anfang September öffnet die seit Mai 2024 zum Land Berlin gehörende BEW Berliner Energie und Wärme AG insgesamt 104 Jugendlichen das Tor zur Arbeitswelt. Um diesen neuen Lebensabschnitt zu würdigen, lud die BEW alle neuen Auszubildenden und dual Studierenden vor dem Ausbildungsstart zu einer Feierstunde ins Heizkraftwerk Moabit ein.
Beginn
01.09.2025
Beginn
01.09.2025
Beginn
01.09.2025
Beginn
01.09.2025
Beginn
01.09.2025
Beginn
01.09.2025
Beginn
01.09.2025
Beginn
01.09.2025
Beginn
01.09.2025