Boys' Day: Klischeefreie Berufsorientierung mit AUBI-plus

AUBI-plus GmbH

03.04.2025
Freier Eintritt
Berufsbildungsmesse
Karrieremesse
Aktionstag
Online-Messe
Kurzbeschreibung:

Am 03.04.2025 findet der nächste Girls’Day und Boys’Day statt. Wir von AUBI-plus sind wieder dabei und haben drei spannende Angebote für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Jahrgangsstufe geplant.

Klischees im Erzieher-Alltag

Interview mit Marc (Auszubildender zum Erzieher)

08:00 - 09:15 Uhr

„Als Erzieher muss man doch den ganzen Tag nur mit Kindern spielen, oder? Das ist sowieso nur etwas für Frauen!“

Marc, der eine Ausbildung zum Erzieher macht, spricht im Webinar mit uns über diese Vorurteile. Er berichtet von seinem abwechslungsreichen Arbeitsalltag im Kindergarten und erklärt, warum auch Männer genau richtig für diesen Beruf sein können. Abschließend steht er dir gerne für deine Fragen zur Verfügung.

Klischees in der IT

Interview mit Julia (IT-System­elektronikerin, Wortmann AG)

10:00 - 11:15 Uhr

Der IT-Bereich ist nichts für Frauen? Von wegen!

In diesem Webinar erzählt Julia von ihrer Ausbildung zur IT-Systemelektronikerin bei der Wortmann AG und berichtet von ihrem Arbeitsalltag in einem „typischen Männerberuf“. Natürlich beantwortet sie dir dann auch gerne deine Fragen.

Webinar: Klischeefreie Berufs­orientierung mit AUBI-plus

11:30 - 12:45 Uhr

Noch immer wird die Berufswahl von Geschlechterklischees gelenkt, die seit Generationen in unserer Gesellschaft weitergegeben werden. In diesem Webinar wollen wir mit den Klischees aufräumen und zeigen, dass man die Entscheidung für einen Beruf unabhängig vom eigenen Geschlecht treffen sollte. Dazu stellen wir hilfreiche Tipps und Tools zur Unterstützung bei der Berufsorientierung vor.

Folgende Inhalte sind für das Webinar geplant:

  • Quizfragen zu Klischees und Geschlechterunterschieden in der Berufswelt
  • Umfragen zur Berufsorientierung
  • Tipps zur Berufsorientierung: Worauf kommt es bei der Wahl des Berufs an?
  • Vorstellung von www.aubi-plus.de und hilfreichen Funktionen der Website
  • Fragerunde
Besonderheiten:

Alle Angebote finden ausschließlich digital statt. Für die Teilnahme wird ein Tablet, ein Laptop oder ein Computer mit Internetzugang benötigt.

Lehrkräften ist es auch möglich, ganze Lerngruppen anzumelden. Voraussetzung dafür ist, dass ein Raum mit Smartboard/Beamer und Computer oder Laptop zur Verfügung steht, um eine Übertragung des Webinars sicherzustellen oder dass Interessent*innen die Möglichkeit gegeben wird, sich einzeln in die Veranstaltung einzuwählen.


Öffnungszeiten:

08:00 – 12:45 Uhr

Weitere Informationen findest du auf unserer Internetseite.

Jobmesse Deutschland

jobmesse deutschland tour

Seit 2004 im Business und 19 Mal in ganz Deutschland vertreten: Die jobmesse deutschland tour hat ihre eigenen Maßstäbe in Sachen Karriere-Messen. Ob Ausbildung, Studienplatz, Berufseinstieg, Jobwechsel, Weiterbildung, Quereinstieg oder Selbstständigkeit: Diese Messe ist für Besucher aller Altersstufen, Qualifikationen und Fachrichtungen gedacht. Schau‘ doch einfach mal nach dem nächsten Termin in deiner Nähe.

Übrigens: Seit 2006 sind wir Partner der „jobmesse deutschland tour“. Hier triffst du uns regelmäßig auch persönlich.

Termine anzeigen