Ich bin Thomas Mamonow und habe 2016 die Ausbildung als Kaufmann im Einzelhandel begonnen und diese dann 2019 erfolgreich absolviert. Ich bin Hiphop-Tänzer und ich liebe Sport und koche sehr gerne in meiner Freizeit. Die Ausbildung habe ich im Shop Vechta verbracht und konnte auch das Campusleben in Anspruch nehmen. Dies war ein schöner Tapetenwechsel und ein gelungener Einstieg in ein neues Kapitel. Nach Bestehen der Abschlussprüfung bin ich dann in den Shop Friesoythe gewechselt. Anfang 2022 habe ich meinen Handelsfachwirt gemacht und habe seit Anfang diesen Jahres die Rolle als Shopverantwortlicher übernommen.
Moin Thomas, sag mal: Was sind aus deiner Sicht die größten Vorteile einer Ausbildung bei EWE?
Bis heute kann ich jedem eine Ausbildung bei der EWE wärmstens empfehlen. Während andere an ihrem ersten Ausbildungstag förmlich erschlagen werden, lernt man sich bei EWE erstmal richtig kennen. Wir haben die Tage in Bad Zwischenahn verbracht und haben gemeinschaftlich ein Floß gebaut, mit dem wir in See gestochen sind. Dazu kommt, dass man nicht nur den eigenen Beruf gezeigt bekommt, sondern durch diverse Abteilungen geht und das große Ganze kennenlernt. Dadurch kennt man die Zusammenhänge, knüpft Kontakte und hat eine sehr abwechslungsreiche Ausbildung. Da die meisten Abteilungen in Oldenburg ansässig sind, kommt, wie bereits erwähnt, der nächste große Vorteil: nämlich der EnergieCampus. Dieser sorgt für viele verschiedene Freizeitangebote und man kann sich mit verschiedenen Azubis, die verschiedene Ausbildungen machen, vernetzen und austauschen. Außerdem wird man durch die Ausbildungsabteilung stetig begleitet, wodurch man nie den Eindruck erhält, alleine gelassen zu werden. Durch Ausbildungsmessen und verschiedene Schulungen wird einem nie langweilig und es entsteht eine bunte Ausbildung.
Welche Ausbildungsinhalte hast du als besonders interessant empfunden?
Besonders interessant, neben dem eigentlichem Einsatz im Shop, waren die verschiedenen Tätigkeiten in den bereits erwähnten Abteilungen. Hierbei schaut man nicht nur stumpf zu, sondern hat die Möglichkeit sich zu integrieren und tatkräftig mitzuwirken. Besondere Highlights für mich waren folgende: Im Einkauf Preisverhandlungen mit diversen externen Firmen führen, im Fuhrpark die Autos in die Werkstatt zur Kontrolle und zurück fahren, in der Bezirksmeisterei Zähler wechseln und die korrekten Gasleitungen nach Bauplan finden oder Kabelverzweiger erneuern, im Hauptlager die Ameisen nutzen und auch körperlich aktiv sein. Das sind nur einige von vielen Punkten.
Was sind deine Karriereziele im Unternehmen?
Durch die EWE konnte ich mich seit Beginn der Ausbildung bis heute extrem entwickeln und kann seit 2023 auch die ersten Führungserfahrungen als Shopverantwortlicher sammeln. Als nächstes steht der ADA-Schein an und damit verbunden auch die erste Auszubildende, für die ich zuständig sein werde. Aktuell liegt der Fokus auf dieser Stelle und darauf, den Laden hier in die Top Shops zu bringen. Das klingt sehr ambitioniert, aber bereits bis jetzt haben wir viele Ziele und Abschlüsse erreichen können, die uns in die Top Shops gebracht haben. Darauf sind ich und meine Führungskraft sehr stolz und vielleicht kann man dadurch den einen oder anderen Shop in unserer Region inspirieren.
Wie unterstützt dich EWE bei der Verfolgung deiner Karriereziele?
Grade in diesem Punkt habe ich einen riesen Glücksgriff mit meinen Mitmenschen gemacht. Bereits in der Ausbildung wurde ich besonders von meiner damaligen Shopverantwortlichen hier in Friesoythe und der allerbesten Führungskraft extrem unterstützt und entwickelt. Ich wurde bestens auf den Verkauf und den Umgang mit Menschen vorbereitet und darüber hinaus durch verschiedene Projekte weiter gepusht. Dadurch konnte ich immer mehr Themen übernehmen und letztendlich meine Kollegin als Shopverantwortliche entlasten und Ihre Tätigkeit übernehmen.
Was denkst du sind die wichtigsten Eigenschaften, um bei EWE erfolgreich zu sein?
Die wichtigsten Eigenschaften sind Fleiß, eine glückliche und dankbare Einstellung zum Leben, ein guter Ausgleich (Work-Life-Balance), auf die Lösungen und nicht auf die Probleme zu blicken und ein starkes familiäres Team an seiner Seite zu haben. Oh, und wer mich kennt weiß, was jetzt kommt: Gutes gesundes Essen, Sport und viel Schlaf! Das sind alles nicht nur Faktoren für ein erfolgreiches Berufsleben, sondern auch für ein erfolgreiches schönes Leben!