
Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkräfte für Lagerlogistik lagern, kontrollieren, kommissionieren und versenden Güter unterschiedlichster Art. -
Wir sind Janis Dribins, Lasse Scholz und Sofia Buchmiller. Im August 2022 haben wir unsere Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei HARTING begonnen.
Vor Beginn der Ausbildung haben wir beim „Welcome-Day“ im Juni 2022 alle Auszubildende und Dual Studierende kennengelernt. Damit das noch besser klappt, wurden wir in Teams aufgeteilt und spielten verschiedene Spiele gegen die anderen Azubis und Dual Studierenden.
In der Einführungswoche Anfang August haben wir durch Präsentationen und Werksführungen einen umfassenden Einblick vom Unternehmen bekommen. Zudem hat jeder einen Laptop und seine Arbeitskleidung bekommen. Somit waren wir bereit in die Ausbildung zu starten.
Außerdem wurden alle Azubis zum Bauerngolfen und anschließendem Grillen eingeladen.
Im Laufe der Ausbildung lernen wir die vielseitigen Aufgaben des Berufes in den verschiedenen Werken kennen, z. B das Kommissionieren, das Verpacken und die Verladung. Zudem sind wir auch im Büro tätig und lernen viel über den Import, den Export und die Tourenplanung.
Während der gesamten Ausbildungszeit wird viel Wert daraufgelegt, dass man jeden Bereich und jedes Werk kennenlernt, deshalb wechseln wir ca. alle drei Monate die Abteilung, um in jedem Logistikbereich eingearbeitet zu werden. Somit lernen wir die Abläufe innerhalb der Fachbereiche umfassend kennen.
In der Ausbildung besuchen wir an 1,5 Tagen in der Woche das Berufskolleg in Lübbecke.
Unsere Hauptfächer sind „Lagerlogistische Geschäftsprozesse“ (LGP), „Organisation des Güterumschlags“ (OGU) und „Wirtschafts- und Betriebslehre“ (WBL).
An dem langen Schultag ist man von der Arbeit freigestellt und an dem halben Schultag fahren wir nach der Schule noch in das Unternehmen.
Aufgrund der Gleitzeit und den flexiblen Pausenzeiten, haben wir die Möglichkeit, unseren Arbeitsalltag selbstständig zu planen und auf unser Privatleben anzupassen.
Was wir besonders gut finden ist, dass unsere Ausbilder und Ausbildungsbeauftragten uns sowohl im praktischen als auch im theoretischen Teil der Ausbildung unterstützen. Wir können gemeinsam viel für die Prüfungen lernen und Lernstoff erarbeiten. Zur Prüfungsvorbereitung treffen wir uns einmal die Woche in unserem NAZHA und bereiten uns auf unsere Prüfung vor. Dabei erhält man immer ausreichend Unterstützung und kann zu jeder Zeit Fragen stellen.
Unsere Highlights in der Ausbildung bei HARTING sind die Möglichkeit in jedem Werk einen Einblick zu bekommen, die Fähigkeiten, die man erlernt, in der Praxis einzusetzen und natürlich die tatkräftige Unterstützung der Ausbilder.
Wir freuen uns auf unsere weitere Zukunft bei der HARTING Technologiegruppe!
Allgemeine Organisation der Ausbildung (Ablauf, Ansprechpartner, Aufgaben)
Einarbeitung in die Aufgaben und Betreuung
Umsetzung des Ausbildungsrahmenplans
Arbeitsumfeld und Arbeitsatmosphäre
Entwicklungsmöglichkeiten im Ausbildungsbetrieb
Fachkräfte für Lagerlogistik lagern, kontrollieren, kommissionieren und versenden Güter unterschiedlichster Art. -
Möchtest du in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen die Technologien von morgen entwickeln? Bei uns gehörst du zur HARTING Familie dazu und gestaltest mit. Unsere weltweit agierende HARTING Technologiegruppe mit rund 6.200 Mitarbeitenden bietet dir viel Raum für spannende Aufgaben und...
Auf der Berufsfindungsmesse in Brake bin ich auf das Unternehmen L.I.T. und die Ausbildung zur Berufskraftfahrerin aufmerksam geworden. Das persönliche Gespräch über die Ausbildung und die Besichtigung des LKWs haben mich sehr überzeugt. Daraufhin habe ich mich noch am selben Tag beworben und...
Anni (19 Jahre) ist Auszubildende im Verkauf bei ALDI Nord. Ihre Gründe für eine Ausbildung bei ALDI Nord? Abwechslungsreiche Aufgaben, ein guter Teamzusammenhalt und jede Menge Spaß. Was hat dich überzeugt, eine Ausbildung bei ALDI Nord zu beginnen? - Überzeugt haben mich meine Schwestern,...
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen? Eine Freundin, die sich bereits vorher beworben hat und schon ihren Ausbildungsvertrag bei L.I.T. hatte, hat mich darauf hingewiesen, dass kurz vor Ausbildungsbeginn doch noch ein Platz für die Ausbildung zur Kauffrau für Spedition und...