
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieure verknüpfen kaufmännische und technische Aufgaben als Verkaufsingenieur bis zum Betriebsleiter.
Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wieso BASF?
BASF, der größte und bedeutendste Chemiekonzern der Welt – wer würde da nicht gerne seine Ausbildung beginnen? Sowohl vom naturwissenschaftlichen wie auch vom wirtschaftswissenschaftlichen Blickpunkt kann ich sagen, dass BASF einem Möglichkeiten und Chancen bietet um sich im Berufsleben frei zu verwirklichen.
BASF ist ein zukunftsorientierter Arbeitgeber, der im Interesse der Mitarbeiter handelt. Auch nach der Ausbildung werden Fort- und Weiterbildungen angeboten und unterstützt, um ein starkes Team zu bilden. Ich selbst mache als ausgelernte Chemielaborantin nun meinen Bachelor im dualen Studium.
Meine Ausbildung
Als Laborantin habe ich in verschiedenen Laboreinheiten und Technika mit dem Kunststoff Polyurethan geforscht und an Kundenanwendungen mitentwickelt. Ich habe das Netzwerk zwischen Forschung und Entwicklung, Produktion und Kunden kennengelernt. In meinem dualen Studium zur Wirtschaftsingenieurin durchlaufe ich nun auch die unternehmerischen Einheiten des Supply Chain.
Es macht mir besonders Spaß immer wieder neue Persönlichkeiten zu erleben und deren Aufgabenbereiche zu verstehen. Kontakte knüpft man ganz von allein durch die familiäre Atmosphäre, bei der das „Du“ die Regel ist.
Meine Interessen
Privat halte ich mich durch Inline-Skating fit und fahre leidenschaftlich gern Motorrad.
Mein Tipp für alle Schüler
Es ist nicht immer einfach sich für einen Ausbildungsberuf zu entscheiden. Die BASF Polyurethanes bietet vielfältige Informationsangebote zu ihren Ausbildungsberufen an. Wir informieren Schüler an den Schulen und hier auf dem Gelände an einem „Tag der offenen Ausbildung“. Doch wer das Tätigkeitsfeld des Berufs hautnah erleben möchte, sollte das Angebot eines Schülerpraktikums bei der BASF wahrnehmen.
Ich habe für mich die richtige Wahl getroffen nach dem Abitur eine Ausbildung abzuschließen und nicht Vollzeit zu studieren. Man lernt den konkreten Arbeitsalltag kennen, welche Möglichkeiten man im Beruf hat und an welcher Position man in Zukunft arbeiten möchte
Wirtschaftsingenieure verknüpfen kaufmännische und technische Aufgaben als Verkaufsingenieur bis zum Betriebsleiter.
- Wieso BASF? - Ich habe mich bei der BASF beworben, weil an sich das Angebot des dualen Studiums sehr interessant ist und ein weltweites Unternehmen mehr Optionen bietet als ein kleines. Außerdem war hier die Möglichkeit gegeben neben dem Studium eine technische Ausbildung zu machen.
- Wieso BASF? - Technik ist ein wesentlicher Faktor in meinem Leben. Schon von klein auf habe ich mich für die verschiedenen Disziplinen der Technik interessiert. BASF bietet mir die Möglichkeit meine Leidenschaft zur Technik in den unterschiedlichsten Facetten auszuleben und mein Wissen zu...
- Wieso BASF? - Ich habe mich bei der BASF beworben, weil ich in einem global aufgestellten Unternehmen arbeiten wollte. Besonders interessiert hat mich daran die Arbeit mit Kollegen in verschiedenen Ländern und in unterschiedlichen Kulturen. - Auch heute beeindruckt die BASF mich noch durch...