
Produktionsfachkraft Chemie
Produktionsfachkräfte Chemie begleiten den Herstellungsprozess im Betrieb von der Anlieferung der Rohstoffe und Chemikalien über deren Weiterverarbeitung bis hin zu unterschiedlichen chemischen Endprodukten.
Artur (33) hat die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie absolviert.
"Die Ausbildung ist eine betriebliche Ausbildung, in der hauptsächlich mit Maschinen gearbeitet wird.Produktionsfachkräfte Chemie begleiten den Herstellungsprozess im Betrieb von der Anlieferung der Rohstoffe und Chemikalien über deren Weiterverarbeitung bis hin zu unterschiedlichen chemischen Endprodukten.
Wir sind PETER/LACKE. Seit über 100 Jahren entwickeln und produzieren wir innovative Lacksysteme und sind derweil in den Marktsegmenten Automotive, Aviation, Lifestyle und Glass tätig. PETER/LACKE wird in der 5. Generation geführt. Unseren unternehmerischen Erfolg sichert...
Viele Jugendliche wünschen sich eine spannende Lehre, nette Arbeitskollegen und ein Lehrbetrieb, welches junge Menschen fördert. Unsere drei Interviewpartner machen derzeit eine Lehre zum Metalltechniker für Maschinenbautechnik bei Swarovski. Wir haben sie gefragt, wie sie zu diesem Beruf...
Rayan: Ich bin Rayan, Prozesstechnikerin, Ende zweites Lehrjahr. - Sabrina: Ich bin Sabrina, lerne Prozesstechnik und bin im ersten Lehrjahr. - Emre: Mein Name ist Emre, ich lerne im 4. Lehrjahr Prozesstechnik. - Rayan: Nach dem Hauptschulabschluss wollte ich unbedingt einen technischen Lehrberuf...
Ich will was aus meinen Stärken machen und war lange ziemlich unsicher, wo es beruflich hingehen soll. Einerseitsbin ich gern körperlich tätig, treibe viel Sport und helfe meinem Vater bei der Hausrenovierung. Andererseits will ich einen Beruf, der auch meinen Kopf fordert.