Hebammenstudium (m/w/d) im St. Vincenz-Krankenhaus

33098 Paderborn
01.09.2025
Duales Studium

Hebammenstudium im St. Vincenz-Krankenhaus

Die St. Vincenz-Krankenhaus GmbH beteiligt sich aktiv an der Ausbildung junger Menschen und ist einer der größten Ausbildungsträger in Ostwestfalen-Lippe. Gelehrt wird seit dem 01.10.2017 am St. Vincenz-Campus für Gesundheitsfachberufe, dem 4 Ausbildungsstätten zugehörig sind: eine Hebammenschule, eine Krankenpflegeschule (Beginn zum 01.04. und 01.10. jeden Jahres), eine Kinderkrankenpflegeschule sowie eine Schule für Pflegefachassistenz. Insgesamt werden am St. Vincenz-Campus 269 Schülerinnen ausgebildet.

Die Ausbildung findet seit dem Wintersemester 2021 als Studium statt. Die St. Vincenz-Krankenhaus GmbH kooperiert als verantwortliche Praxiseinrichtung mit der FH Bielefeld, die den Studiengang „Angewandte Hebammenwissenschaft“ mit 45 Studienplätzen ab dem Wintersemester 2021 anbieten wird. Hierzu gründete das St. Vincenz-Krankenhaus ein Praxiszentrum angewandte Hebammenwissenschaft (PZHW), dass für die Koordination des praktischen Teils der Hebammenstudium verantwortlich ist. Insgesamt können am PZHW des St. Vincenz-Krankenhauses 25 Studierende angestellt werden. Somit findet der theoretische Teil des Studiums an der FH Bielefeld und der praktische Teil des Studiums am St. Vincenz-Krankenhaus und seinen Kooperationspartnern statt. Sie können sich an der FH Bielefeld nur einschreiben, wenn Sie bei uns eine Zusage zum praktischen Teil des Studiums haben. 

Bin ich geeignet Hebamme zu werden?

Wenn die meisten der folgenden Eigenschaften auf Sie zutreffen, dann ist der Beruf der Hebamme  genau das Richtige für Sie:

  • soziale Kompetenz und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zum lebenslangen Lernen
  • schnelle Auffassungsgabe
  • Ausdauer und Durchhaltevermögen
  • Interesse an humanmedizinischen Zusammenhängen
  • Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
  • Flexibilität bei Reaktion auf neue Herausforderungen
  • manuelle Geschicklichkeit und Kreativität
  • körperliche Fitness
  • angemessener Umgang mit Ängsten in herausfordernden Lebenssituationen (z. B. Kritikgesprächen, Prüfungen etc.)

Bitte beachten Sie, dass der Hebammenberuf sich auf Ihr gesellschaftliches und familiäres Leben auswirkt. Neben Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienst etc. sind unregelmäßige Arbeitseinsätze nicht selten. Es wäre gut, wenn Sie über Interessen außerhalb des Berufes verfügen, die Ihnen Freude und Motivation geben. Der Hebammenberuf fordert Ihren vollen Einsatz, er kann Ihnen aber auch ein sehr erfüllendes Berufsleben bringen.

Zugangsvoraussetzungen

Die Zugangsvoraussetzungen sind bundeseinheitlich und explizit im  Hebammengesetz geregelt:

  • Vollendung des siebzehnten Lebensjahres
  • gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
  • Hochschulreife

Basisinfos

Gehalt:
1. Ausbildungsjahr: 1.140,69 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.202,07 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.303,38 Euro

Unterkunft:
Wohnheimplätze (in begrenztem Umfang)

Verpflegung:
In den Cafeterien des Krankenhauses und des Altenzentrums zu Mitarbeiterpreisen

Schulleitung:
Michaela Bremsteller
Tel.:05251/86-4805

Schulsekretariat:
Mareike Leifeld
Tel.: 05251/86-4809

Wichtige Information für unsere Bewerber*innen

Sie können Ihre Bewerbung vom 01.01.2025 bis zum 28.02.2025 an uns richten.
Für Bewerbungen bitte auf "Jetzt bewerben" klicken.
Bitte sehen Sie von Bewerbungen vor und nach dem angegebenen Zeitraum ab. Von März bis Ende April finden dann Bewerbungsgespräche an unserem PZHW statt.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte von der Website der FH Bielefeld "Angewandte Hebammenwissenschaft Praxisintegriert".

3 weitere Stellen im Unternehmen

Logo St. Vincenz-Campus für Gesundheitsfachberufe
St. Vincenz-Campus für Gesundheitsfachberufe
33098 Paderborn
01.10.2025
Logo St. Vincenz-Campus für Gesundheitsfachberufe
St. Vincenz-Campus für Gesundheitsfachberufe
33098 Paderborn
Ab sofort
Logo St. Vincenz-Campus für Gesundheitsfachberufe
St. Vincenz-Campus für Gesundheitsfachberufe
33098 Paderborn
01.10.2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen