Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Dein Duales Studium zum Bachelor of Arts (BA) im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Bank (m/w/d)
Vielfältige Chancen in der Wirtschafts- und Finanzwelt
Du stehst vor deinem Abitur und überlegst: "Wie geht es weiter - Studium oder Ausbildung?" Warum nicht eine Kombination aus beidem? Das Duale Studium ist mit dem Mix aus Theorie und Praxis - eine spannende Alternative zur Uni und dein direkter Weg zur Karriere in unserer Sparkasse.
Was erwartet dich beim Dualen Studium?
Zwei Partner machen dich fit:
Die Sparkasse Oberhessen als Lernort für die Praxis und die Duale Hochschule für die Theorie.
Dein Studium dauert 3 Jahre und ist in 6 Semester aufgeteilt. Der theoretische und praktische Ausbildungsplan sind aufeinander abgestimmt, sodass du das erworbene Wissen direkt in der nächsten Praxisphase umsetzen kannst. Somit erlangst du in deiner Studienzeit, die für dich notwendigen theoretischen Kenntnisse auf dem Niveau der Fachhochschule, sowie fundierte berufspraktische Erfahrungen, die in keinem anderen vergleichbaren Studiengang erreicht werden können.
Voraussetzungen für das Duale Studium
gute bis sehr gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur reicht zur Zulassung nicht aus)
Interesse an Finanzgeschäften und der Wirtschaftswelt
Ständige Lern- und Leistungsbereitschaft
Mobilität schon während des Studiums
Kunden- und Serviceorientierung
Begeisterung am Umgang mit Menschen
Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Offenheit für Neues und Flexibilität
Sechs Bausteine bis zu deinem Bachelor!
Wichtige Fakten rund um dein Studium
Lerninhalte
Zahlungsverkehr
Kreditgeschäft
Einlagen- und Wertpapiergeschäft
Anlage- und Vermögensberatung
Privat- und Firmenkundengeschäft
Innerbetriebliche Abläufe
Praxisphasen
Während der Praxisphasen durchläufst du die wesentlichen Bereiche unserer Bank. Von der Kundenberatung im BeratungsCenter über Einblicke in die Hintergrundprozesse, wie Risikobewertung oder Rentabilitätsbetrachtung bishin zu den Stabsstellen sammelst du viele verschiedene Eindrücke und Erfahrungen. Ergänzend dazu nimmst du, mit den weiteren Auszubildenden Deines Jahrgangs, an speziellen Seminaren und vertiefenden Projekten teil.
Ausbildungsbereiche
BeratungsCenter und Filialen
Privat- und Individualkundenberatung
Geschäfts- und Firmenkundenberatung
Kreditservice
Revision
Rechtsabteilung (Compliance)
Theoriephasen
Ein Semester setzt sich immer aus einem Theorie- und einer Praxisphase zusammen. Die Theoriephasen finden dabei immer als Blockunterricht statt und dauern jeweils ca. 12 Wochen. Im Grundstudium werden die Schwerpunktthemen Anlagegeschäft, Zahlungsverkehr, Wertpapiergeschäft, Rechnungswesen, Kredit- und Auslandsgeschäft behandelt. Im Hauptstudium steht die Vertiefung der Themen sowie das Vermitteln von Managementwissen im Mittelpunkt. Des Weiteren werden allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Mathematik, Recht und Volkswirtschaftslehre gelehrt sowie die Digitalisierung im Bankengeschäft näher betrachtet.
Die Vorlesungen finden in überschaubaren Gruppen statt und ermöglichen so direkten Kontakt zu den Professoren und Lehrbeauftragten aus den Unternehmen.
Projektarbeiten
Ergänzt wird diese fachliche Praxis durch spannende Projekte, die du gemeinsam mit allen Auszubildenden eigenverantwortlich übernimmst. So kannst du etwas Neues erschaffen - eigene Talente entdecken und fördern - von der Idee bis zur Umsetzung die Verantwortung tragen - am Ende den Erfolg genießen.
Im Team setzt ihr euch ein gemeinsames Projektziel und sammelt Ideen. Du erhälst den Freiraum, dich kreativ zu entfalten und selbstständig zu arbeiten. Organisation, Planung und Präsentation liegen in deinen Händen, dadurch entwickelst du ein Gespür für verantwortliches und wirtschaftliches Handeln.
Prüfungen
Am Ende einer jeden Theoriephase legst du eine schriftliche Prüfungen ab. Zusätzlich fertigst du zwei Projektarbeiten zur Vorbereitung auf die Bachelor-Arbeit an. Im 6. Semester schreibst du deine Bachelor-Arbeit und erlangst mit erfolgreichem Bestehen den Abschluss Bachelor of Arts (BA) im Studiengang Betriebswirtschaftslehre – Bank (DHBW).
Darauf kannst du dich nach deinem Studium bei uns freuen:
Tipp: Beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.