Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Ausbildungsintegriertes Studium (Ausbildungsstart 2025)
Wenn Du als leistungsstarker Abiturient parallel zu Deiner Berufsausbildung studieren möchtest, ist dies im Rahmen eines ausbildungsintegrierten Studiums möglich.
Durch die Kombination aus beruflicher Praxis und theoretischer Bildung (2 Tage Student / 3 Tage Azubi) besitzt Du nach 4 Jahren eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Bankkaufmann / zur Bankkauffrau und einen international anerkannten Abschluss zum Bachelor of Arts.
Und wie läuft das ab? Die Vorlesungen finden parallel zur betrieblichen Ausbildung an der Hochschule Niederrhein statt.
Dein Vorteil: Das, was Du in den Vorlesungen lernst, kannst Du unmittelbar in der Sparkasse Neuss einsetzen. So verbindest Du auf ideale Weise Geldverdienen mit Studium und Karrierevorbereitungen.
Wir freuen uns auf Dich.
Inhalt der Ausbildung
Die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann findet parallel in der Sparkasse Neuss und in der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach statt. Du verbringst zwei Tage in der Hochschule und drei Tage in der Filiale. Um dich bestmöglich auf die Zwischen- und Abschlussprüfung vorzubereiten, erhältst du einen gezielt auf das duale Studium ausgerichteten Prüfungsvorbereitungskurs. Nach 2,5 Jahren hast du deinen Abschluss als Bankkauffrau/Bankkaufmann in der Tasche und nach weiteren 1,5 Jahren deinen Bachelor of Arts in BWL.
Anforderungen
Klar, für die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann musst du einiges mitbringen.
Vor allem solltest du
die allgemeine Hochschulreife (Abitur) haben,
ein Bewerbunszeugnis mit einem Notendurchschnitt von 2,5 oder besser,
Spaß am Umgang mit Menschen haben,
freundlich und sicher auftreten,
kommunikativ und leistungsbereit sein,
Teamwork schätzen,
gern selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten.
Wenn du dich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanzthemen interessierst – umso besser.
Das erwartet dich:
gesamte Ausbildungsdauer 4 Jahre / 8 Semester
eine spannende, vielseitige Ausbildungszeit
Studiengang BWL mit Vertiefung Banking und Finance
umfangreiche Praxiserfahrung
interessante Aufgaben und täglich neue Herausforderungen
30 Tage Urlaub
Du absolvierst die reguläre Ausbildungszeit zum/zur Bankkaufmann/-frau in Verbindung mit einem Studium an der Hochschule Niederrhein zum Bachelor auf Arts. Dabei übernehmen wir die Regelstudienkosten.
Ausbildungsvergütung
Ausbildungsjahr 1.124,20 Euro
Ausbildungsjahr 1.170,02 Euro
Ausbildungsjahr 1.233,59 Euro
(inkl. vermögenswirksame Leistungen und Fahrtkosten)
(Stand: 08/2018)
Karriereperspektiven
Wer was von Geld versteht, hat immer gute Karten, ganz gleich, ob beruflich oder privat. Die Ausbildung bei der Sparkasse ist anspruchsvoll und bietet jede Menge Möglichkeiten für deine Karriere. Ob Privat- und Firmenkundengeschäft, Immobilien oder Anlageberatung – bei deiner Sparkasse lernst du die wichtigsten Finanzbereiche kennen und wirst fit für deinen neuen Job.
Später kannst du dich über Seminare und Studiengänge an den Sparkassen-Akademien oder der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe weiterbilden – los geht’s.
Du möchtest einen Einblick in die Ausbildung bei der Sparkasse Neuss erhalten? Dann folge unseren Auszubildenden auf Instagram: @jungesparkasseneuss
Tipp: Beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.