Die Wirtschaftsinformatik bietet die ideale Kombination aus Informatik und Betriebswirtschaftslehre. SAP ermöglicht Dir, innerhalb der Wirtschaftsinformatik diejenige Studienrichtung zu wählen, die Deinen Interessen und Deiner Begeisterung entsprechen.
Dabei kannst Du zwischen zwei Studienrichtungen und zwei Standorten auswählen:
Beide Studienrichtungen werden in Kooperation mit den Dualen Hochschulen Mannheim und Karlsruhe angeboten.
Etwa 85 % der theoretischen Studieninhalte sind bei beiden Studienrichtungen identisch, 15 % dienen der Spezialisierung in der jeweiligen Studienrichtung.
In beiden Studienrichtungen erlernst Du an der Dualen Hochschule Methoden der Wirtschaftsinformatik (z. B. IT- und Geschäftsprozess-Management, Systemanalyse und -entwurf), der Informatik (z. B. Programmierung in Java, Datenbankentwurf und -programmierung) sowie weiterführende Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (z. B. Rechnungswesen, Finanzierung und Unternehmensführung).
Die Praxisphasen verbringst Du an unseren Standorten in Walldorf oder St. Leon-Rot. Davon wird die erste Praxisphase im Bereich der Entwicklung durchgeführt. Welche Bereiche Du in den nächsten Praxisphasen kennenlernen möchtest, bestimmst Du im Rahmen Deines gewählten Studiengangs in Abstimmung mit Deiner Ausbilderin bzw. Deinem Ausbilder selbst. Dabei wirst Du in den verschiedenen Abteilungen von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen unterstützt und betreut. Außerdem kannst Du Dich in vielen Projekten der Ausbildungsabteilung engagieren und wirst durch Schulungen weitergebildet.
In der Studienrichtung Consulting liegt neben der Programmierung ein Schwerpunkt auf den Bereichen: Vermittlung von Beratungskompetenzen, Kunden- und Verhandlungsmanagement, Geschäftsprozess-Reengineering und Change-Management.
Du hast die Möglichkeit, in einem Beratungsbereich mit Programmierschwerpunkt zu arbeiten oder auch Geschäftsprozesse, die Du selbst analysiert und optimiert hast, Direkt beim Kunden zu begleiten und den jeweiligen Projektfortschritt zu prüfen. Dabei bist Du immer mit den Kunden in Kontakt. Mobilität, Reisebereitschaft und Flexibilität setzen wir in diesem Bereich voraus.
In der Studienrichtung Software Engineering baust Du ein breites Wissen rund um Softwareentwicklung auf, um erfolgreich innovative Unternehmenssoftware in agilen Teams zu entwickeln. Dabei lernst Du eine Vielfalt an modernen Technologien kennen und begleitest spannende Softwareprojekte von der Anforderungsanalyse, über die Implementierung, bis zum produktiven Einsatz und darüber hinaus.
Was wir uns von Dir wünschen:
“Ich bin Lukas, 20 Jahre alt, und absolviere derzeit ein duales Studium bei SAP in Walldorf.”
Lukas
SAP SELukas
SAP SE6 weitere Stellen im Unternehmen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen