Duales Studium: Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) (m/w/d)

25337 Elmshorn
01.10.2025
Duales Studium
NORDAKADEMIE - Hochschule der Wirtschaft - Graduierung

Duales Studium: Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

Im dualen Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“ an der NORDAKADEMIE erhältst du zunächst ein breites Grundlagenwissen zu allen Funktionsbereichen eines Unternehmens.

Im fünften bis siebten Semester vertiefst du dann die zentralen Inhalte der Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften sowie des Technologiemanagements. Zu den Pflichtveranstaltungen gehören Maschinentechnik, Produktions- und Qualitätsmanagement, Logistik- und Prozessmanagement, Investitionsgütermarketing sowie Controlling und Investition.

Mit der Vermittlung aller notwendigen Kenntnisse zum Einsatz von Informationstechnik liegt ein weiterer Fokus des Curriculums auf der Integration. Last but not least erhältst du wichtiges Fachwissen in den für die Wirtschaft relevanten Bereichen des Rechts.

Darüber hinaus bietet dir die NORDAKADEMIE Wahlmöglichkeiten zur individuellen Vertiefung. Auch den Bereich „Seminare“ im Rahmen des Studium Generale kannst du flexibel dafür nutzen.

Dein Bachelor-Studium befähigt dich dazu, Unternehmensentscheidungen in allen Funktionsbereichen auf Basis wissenschaftlicher Methoden vorzubereiten und erfolgreich umzusetzen. Im Vordergrund stehen die Schnittstellen zwischen technischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben.

Dank des dualen Systems sind die Inhalte deines Studiums eng mit den Anforderungen deines Ausbildungsbetriebs verzahnt.

Individuelle Spezialisierung:

Durch die Wahl des folgenden Schwerpunkts kannst du dich auf einen Bereich besonders spezialisieren:
  • Green Engineering
  • Digital Business
  • International Business
  • Logistik & Prozessmanagement

Oder du studierst Wirtschaftsingenieurwesen ohne Schwerpunkt und wählst daher:

  • Engineering & Management


Karriereperspektiven

Wirtschaftsingenieur:innen können gleichzeitig in zwei Richtungen denken – einerseits technisch und andererseits kaufmännisch. Diese Vielseitigkeit prädestiniert sie für herausfordernde interdisziplinäre Aufgaben und macht sie zu gesuchten Fach- und Führungskräften.

Weil sie technische Abläufe im Unternehmen gestalten und Geschäftsprozesse unter technischen und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten analysieren können, eröffnen sich Wirtschaftsingenieur:innen viele Einsatzmöglichkeiten. Etwa hier:

  • Produktion
  • Transport/Verkehr/Logistik
  • Marketing/Vertrieb
  • Beratung
  • Controlling
  • Informatik
  • Einkauf
  • Organisation
  • Finanzwesen
  • Forschung & Entwicklung
  • Personal

Gut zu wissen: Bereits mit der Wahl deines Ausbildungsbetriebs kannst du bestimmen, in welche Richtung du gehen möchtest. Außerdem geben dir diverse Wahlpflichtfächer währendes des Studiums die Möglichkeit, einen individuellen Schwerpunkt zu setzen und dich auf ein Fachgebiet zu spezialisieren.

4 weitere Stellen im Unternehmen

Logo NORDAKADEMIE - Hochschule der Wirtschaft
NORDAKADEMIE - Hochschule der Wirtschaft
25337 Elmshorn
01.10.2025
Logo NORDAKADEMIE - Hochschule der Wirtschaft
NORDAKADEMIE - Hochschule der Wirtschaft
25337 Elmshorn
01.10.2025
Logo NORDAKADEMIE - Hochschule der Wirtschaft
NORDAKADEMIE - Hochschule der Wirtschaft
25337 Elmshorn
01.10.2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen