Seminare
Öffentlicher Dienst
Regelmäßiges Feedback
Die praktischen und theoretischen Ausbildungsabschnitte finden im 3-monatigen Wechsel statt.
Jeweils ein Quartal an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg wechselt sich ab mit einem Quartal Praxisausbildung im Landratsamt. Die Studentin bzw. der Student wählt selbst zwischen den Studiengängen „Digitale Medien – Medienmanagement und Kommunikation“ an der DHBW Mannheim und „Medien – Onlinemedien“ an der DHBW Mosbach (bitte den Wunsch in der Bewerbung angeben). Im letzten Semester ist eine Bachelorarbeit zu erstellen. Die monatliche Bruttovergütung während des Studiums richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVAöD) – derzeit im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 Euro brutto (Stand: 01.03.2024).
Das Landratsamt Bodenseekreis nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben Sie Fragen oder sind sich noch nicht sicher, ob Sie sich bewerben wollen? Kein Problem, sprechen Sie einfach Robert Schwarz an, den Leiter der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, und machen sich selbst ein Bild: Tel. 07541 204-5566 oder robert.schwarz@bodenseekreis.de. Für allgemeine Fragen zur Ausbildung im Landratsamt können Sie sich an ausbildungsteam@bodenseekreis.de wenden.
9 weitere Stellen im Unternehmen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen