Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Duales Studium – Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung, Bachelor of Laws (Beamtenlaufbahn) (m/w/d)
für die Kreisverwaltung Düren 2026
Über uns
Der Kreis Düren steht vor einem spannenden Wandel. Auf den Flächen der Braunkohletagebauen im Kreisgebiet Düren entsteht eine der größten Seenlandschaften Deutschlands, die viele Touristen und Wassersportler anziehen wird. Gleichzeitig sind die Metropolen Köln, Düsseldorf und Aachen nur eine halbe Autostunde entfernt. Diesen Mix aus Groß-stadtnähe und ländlicher Verbundenheit schätzen heute schon
282.000 Menschen in 15 Städten und Gemeinden. Und künftig werden es noch mehr sein, für die WIR zusammen sorgen. Dabei schätzen unsere rd. 1.400 Mitarbeitenden das sichere Arbeitsumfeld, in dem sich Berufs- und Privatleben leicht vereinbaren lassen – und das in einer Region mit erschwinglichem Bauland und kostenloser Kita-Betreuung. Interessiert, den Wandel mitzugestalten? Wir bieten Arbeit, die buchstäblich Sinn-voll ist, dabei lassen wir uns von Werten wie Vertrauen und Verlässlichkeit leiten. Ein familiärer Umgang wie im Familienbetrieb plus vielseitige Aufgaben und Perspektiven wie im Konzern – das sind die Stärken des Arbeitgebers Kreis Düren.
Ihre Vorteile bei uns
geregelte Arbeitszeiten, die flexibel gestaltet werden können
die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
die grds. Möglichkeit zur Teilnahme an der Mobilen Arbeit
verschiedene Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
vielfältige Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
moderner Fuhrpark mit Elektro- und Wasserstofffahrzeugen sowie Job-E-Rädern
Zuschuss zum Deutschland Jobticket
Arbeitgeberleistungen mit Corporate Benefits Germany GmbH
eine Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse
grds. die Möglichkeit zur Ausübung von Nebentätigkeiten
Das Studium
Einstellungstermin: 01.09.2026
Duales Studium im Beamtenverhältnis der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt
Dauer: drei Jahre
Studium und Praxis wechseln sich in Blockform ab
Fachtheoretischer Teil: Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) in Aachen
Vier Studienabschnitte sowie ein Projektstudium und die Bachelorarbeit
Rechtswissenschaftliche, wirtschaftswissenschaftliche sowie sozialwissenschaftliche Bereiche, wobei der Schwerpunkt bei den Rechtswissenschaften liegt
Mögliche Fächer: Staatsrecht, Europarecht, Allgemeines Verwaltungsrecht, Zivilrecht und Kommunalrecht
Fachpraktischer Teil: Fünf Praxisabschnitte in den Ämtern der Kreisverwaltung Düren
Amt für Recht, Ordnung und Straßenverkehr
Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Umweltamt
Sozialamt
Möglichkeit eines Auslandspraktikums
Ihr Profil
Einstellungsvoraussetzung: Abitur, volle Fachhochschulreife oder eine andere gleichwertige Qualifikation oder die Eignung nach BBiHZVO
Das 39. Lebensjahr darf grundsätzlich zum Zeitpunkt der Einstellung noch nicht vollendet sein
Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EUMitgliedsstaates, da es sich um ein duales Studium im Beamtenverhältnis der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt handelt
Freude am Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen
Interesse am Umgang mit Rechtsfragen und der Anwendung von Gesetzen
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Einsatz- und Lernbereitschaft sowie soziale Kompetenzen
Sorgfältige Arbeitsweise und Verschwiegenheit
Der Kreis Düren hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Gleiches gilt für schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber. Ebenfalls sind Bewerberinnen und Bewerber mit Zuwanderungsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Für alle ausgeschriebenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sind gute deutsche Sprachkenntnisse Voraussetzung.
Tipp: Beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AUBI-plus
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bildungspartner
Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
52068 Aachen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.