BIBERACHER MODELL: HOLZBAU PROJEKTMANAGEMENT (m/w/d)

79872 Bernau im Schwarzwald
19.08.2025
Ausbildungsintegrierendes duales Studium
Ausbildung bei der Holzbau Bruno Kaiser GmbH

BIBERACHER MODELL: HOLZBAU PROJEKTMANAGEMENT

ab 2025

Ausbildungsdauer:
5 Jahre und 3 Monate

Hochschule:
Biberach

Zielgruppe:
Das Angebot richtet sich an junge Menschen mit allgemeiner oder fachgebundener Hochschulzugangsberechtigung, die ihr Berufsziel in der Übernahme eines Unternehmens sehen oder im Einstieg in eine führende Position im Holzbau. Ausbildung und Studium werden in räumlicher und zeitlicher Vernetzung angeboten, so dass die Teilnehmer etwa ein Jahr an Zeit gewinnen. Die Anmeldung wird über das Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau abgewickelt. Bewerbungsschluss ist jeweils der 31. Mai.

Die Absolventen erwerben folgende Qualifikationen:
  • Gesellenbrief im Zimmererhandwerk
  • Polier im Zimmererhandwerk *
  • Meisterbrief im Zimmererhandwerk *
  • Hochschulabschluss Bachelor of Engineering im Studiengang „Projektmanagement Holzbau / Bauingenieurwesen“

* Polier- und Meisterausbildung sind feste Bestandteile des Biberacher Modells und tragen in hohem Maße zum Erfolg bei.

Phase 1: Zimmererausbildung (25 Monate)
Die Teilnehmer schließen einen Lehrvertrag mit einem Meisterbetrieb ab und beginnen ihre Ausbildung im zweiten Lehrjahr. Am Ende des dritten Lehrjahres legen sie die Gesellenprüfung vor der Handwerkskammer Ulm ab. Die Lehrveranstaltungen und der Berufsschulunterricht werden als Präsenzblöcke (Dauer 2–3 Wochen) in Biberach gehalten. Der Berufsschulunterricht wird an der Karl- Arnold-Schule, die Hochschulvorlesungen am Kompetenzzentrum durchgeführt.

Phase 2: Ingenieurstudium (Reststudienzeit 6 Semester)
Die Zimmerergesellen immatrikulieren sich an der Hochschule Biberach jeweils zum Wintersemester im Studiengang Projektmanagement Holzbau / Bauingenieurwesen und beginnen ihr Studium bereits im 2. Semester. Das sonst notwendige Vorpraktikum entfällt. Die während der Lehrzeit erworbenen Prüfungsleistungen des Grundstudiums werden von der Hochschule Biberach anerkannt. Das 5. Studiensemester wird als Praxissemester geleistet, im 6. und 7. Semester wird von den Studierenden die selbstständige Bearbeitung einer Projektarbeit erwartet. Das Studium erfolgt gemäß der Studien- und Prüfungsordnung der Hochschule Biberach. Mit dem Nachweis aller Prüfungen verleiht die Hochschule den akademischen Grad Bachelor of Engineering. Dieser Abschluss ist international anerkannt und berechtigt zu einem weiterführenden Master-Studium.

Phase 3: Polier und Meisterprüfung im Zimmererhandwerk
Das 5. Studiensemester (Praxissemester) kann zur Weiterqualifizierung im Handwerk genutzt werden. Möglich ist ein Kurs zum geprüften Polier sowie darauf aufbauend ein Vorbereitungslehrgang zur Meisterprüfung beim Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau. Die abschließenden Prüfungen müssen vor der Handwerkskammer Ulm abgelegt werden. Die Hochschule Biberach ermöglicht organisatorisch diese Zusatzqualifikation im 7. Semester.

Mehr Informationen findest Du auf der Website der Hochschule Biberach
Duales Studium bei der Holzbau Bruno Kaiser GmbH

5 weitere Stellen im Unternehmen

Logo Holzbau Bruno Kaiser GmbH
Holzbau Bruno Kaiser GmbH
79872 Bernau im Schwarzwald
01.09.2025
Logo Holzbau Bruno Kaiser GmbH
Holzbau Bruno Kaiser GmbH
79872 Bernau im Schwarzwald
01.09.2025
Logo Holzbau Bruno Kaiser GmbH
Holzbau Bruno Kaiser GmbH
79872 Bernau im Schwarzwald
01.09.2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen