Duales Studium (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau (B. Sc.)

45479 Mülheim an der Ruhr
01.09.2025
Duales Studium

Duales Studium (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau (B. Sc.)

Sie können zwischen zwei Formen des dualen Studiums entscheiden: das ausbildungs- und das praxisintegrierte Studium.

Zulassungsvoraussetzungen für den ausbildungsintegrierten Studiengang

Für die Zulassung zu einem dualen Studium müssen Sie über die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. die Fachhochschulreife verfügen. Zusätzlich muss ein Kooperationsvertrag für das duale Studium zwischen der Hochschule und dem Unternehmen, bei dem Sie Ihre Ausbildung absolvieren, bestehen.

Zulassungsvoraussetzungen für den praxisintegrierten Studiengang

Für die Zulassung zu einem dualen Studium müssen Sie über die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife verfügen. Zusätzlich muss ein Kooperationsvertrag für das duale Studium zwischen der Hochschule und dem Unternehmen, in dem Sie die praktische Tätigkeit absolvieren, bestehen.

Studieninhalte

  • Ingenieurmathematik, Mechanik, Konstruktion,
  • Marketing, Controlling, Human Resource Management

Die Studierenden erwerben in diesem Studiengang ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Kenntnissen. Dazu gehören unter anderem Ingenieurmathematik, Mechanik, Konstruktion sowie Fachgebiete wie Marketing, Controlling und Human Resource Management. Diese vielseitige Ausbildung bildet die solide und interdisziplinäre Grundlage für angehende Wirtschaftsingenieure und Maschinenbauer.

Im Rahmen des Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau-Studiengangs teilen erfahrene Dozenten:innen nicht nur ihr umfassendes Praxiswissen im Bereich Maschinenbau, Produkt- und Produktionsmanagement sowie Logistik und Verpackungstechnik. Sie vermitteln auch wichtige übergreifende Kompetenzen, darunter technisches Englisch und effektive Präsentationstechniken.


Going abroad – Auslandsaufenthalte

Mal sehen, was draußen so los ist? Wie studieren andere Maschinenbauer:innen oder Wirtschaftsingenieure:innen? Auslandsaufenthalte optimieren die Jobchancen und sie sind ein unvergesslicher Teil des Studiums.

Die Internationalisierung der Arbeitsmärkte erfordert gut ausgebildete Fachkräfte mit interkulturellen Kompetenzen. Auch für die persönliche Entwicklung ist ein längerer Auslandsaufenthalt sehr wertvoll. Er fördert die Selbständigkeit und hilft, sich selbst und andere aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.

An der HRW hat die internationale Ausbildung einen hohen Stellenwert. Möglichst viele HRW Studierenden sollen die Chance erhalten, einen Teil des Studiums im Ausland zu verbringen. Das kann zum Beispiel als Auslandssemester oder Praktikum geschehen. Dabei legen wir großen Wert auf die Qualität unserer Partnerinstitutionen.

14 weitere Stellen im Unternehmen

Logo Hochschule Ruhr West
Hochschule Ruhr West
45479 Mülheim an der Ruhr
01.09.2025
Logo Hochschule Ruhr West
Hochschule Ruhr West
45479 Mülheim an der Ruhr
01.09.2025
Logo Hochschule Ruhr West
Hochschule Ruhr West
45479 Mülheim an der Ruhr
01.09.2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen