Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Unterrichtssprache: Deutsch Immatrikulation: jeweils zum Sommer- und Wintersemester (zulassungsbeschränkt)
Curriculum
1. Fachsemester:
Buchführung / Bilanzierung
Marketing
Wirtschaftsrecht
Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Entrepreneurship
Mathematik für die Wirtschaftswissenschaften
SoftSkills
2. Fachsemester
Grundlagen Data Science I: Beschreibende Statistik
Mikroökonomie
Strategisches Management
Kosten- und Leistungsrechnung
Projektmanagement
Betriebliche Steuerlehre
3. Fachsemester
Grundlagen Data Science II: Schließende Statistik
Finanzierung
Investition
Organizational Behaviour, Personalmanagement und Arbeitsrecht
Supply Chain und Operations Management
Managementprojekt
4. Fachsemester
Digital Transformation und Change Management
Unternehmensplanspiel
Grundlagen und Instrumente des Controlling
Wirtschaftsinformatik
Makroökonomie
Wissenschaftliches Arbeiten
5. Fachsemester
1 fachlicher Schwerpunkt
1 interdisziplinäres Wahlmodul
6. Fachsemester
Berufspraktischer Studienteil
7. Fachsemester
Wahlmodul Interdisziplinäre Lehre
Wahlmodule Wahlbereich A-F
Thesis
Kolloquium
Gute Gründe für BWL an der FH Kiel
Praxisnahe Lehre auf Basis der aktuellen Forschung
Zahlreiche Projekte mit der heimischen Wirtschaft
Möglichkeit zur Schwerpunktbildung
Hohe Interaktion zwischen den Studierenden und Lehrenden
Gutes Netzwerk zu internationalen Partnerhochschulen/Partneruniversitäten
Deine Zukunft mit einem BWL-Studium
Gefragt sind Personen mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen in allen Bereichen, etwa im Management, in der Unternehmensorganisation, im Marketing oder in der Finanzbranche.
Als Manager*innen lösen sie betriebswirtschaftliche Probleme in Unternehmen, sind Berater*innen in der Wirtschaft oder im öffentlichen Dienst.
Erste Erfahrungen beispielsweise in der Rolle eines/r Unternehmensberaters*in können Studierende in Projekten sammeln, die im Studiengang integriert sind. Sie bearbeiten konkrete Praxisproblemstellungen und knüpfen erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern.
Eine große Bandbreite an Spezialisierungen steht für die weitere Entwicklung zur Auswahl von Finanzmanagement, Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung, Controlling und Steuern über Personalmanagement, Organisation und Leadership, Value Chain Management, Vertiefender BWL und International Management bis hin zu Marketing.
Tipp: Beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.