Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Starte Deine Karriere in der Logistikbranche – durch unser Duales Studium BWL - Spezialisierung Logistikmanagement: Mit dem Dualen Studium der IU.
Dein Duales Studium BWL - Spezialisierung Logistikmanagement (B.A.)
Vor allem durch das rasante Wachstum des internationalen Handels und des E-Commerce gehört die Logistik sowohl in Deutschland als auch in Europa zu den größten Wirtschaftsbereichen. Du hast Lust, in dieser Branche durchzustarten, denn in Dir steckt ein echtes Organisationstalent? Dann leg los mit Deinem Dualen Studium BWL - Spezialisierung Logistikmanagement. Dabei eignest Du Dir fundierte Kenntnisse in BWL an und beschäftigst Dich mit den Grundlagen des Logistikmanagements. Außerdem setzt Du Dich mit den aktuellen Anforderungen des Marktes in den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit auseinander. Das Erlernte wendest Du direkt bei Deinem Praxispartner an.
Das erwartet Dich im Dualen Studium BWL - Spezialisierung Logistikmanagement (B.A.)
Du möchtest Dein Duales Studium BWL mit dem Schwerpunkt Logistikmanagement absolvieren? An unserer Hochschule erwirbst Du das nötige Know-how für Deine Karriere in der Logistikbranche.
Du eignest Dir Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre an.
Du lernst die Grundlagen des Logistikmanagements, mit Modulen wie „Internationale Logistik” und „Supply Chain Management”.
Mit Lehrveranstaltungen wie „Operations-Research” und „IT in der Logistik” machen wir Dich fit für den digitalen Wandel.
Du beschäftigst Dich mit Aspekten der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit in der Logistik.
Deine Spezialisierungsmodule belegst Du ab dem 6. Semester.
Fakten-Check: Dein Duales Studium BWL - Spezialisierung Logistikmanagement
Studienbeginn*:
Bewerbungsfrist:
1. Januar
30. November
1. April
28./29. Februar
1. Juli
30. April
1. Oktober
31. August
*Der Studienbeginn kann je nach Standort variieren.
Studiendauer: 6-7 Semester je nach Studienmodell
Studienorte: Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm, Würzburg
Praxispartner: Im Dualen Studium kombinierst Du Studium und Arbeit. Das Unternehmen für Deine Praxisphasen finden wir gemeinsam: passend zu Deinen Vorstellungen und aus Deiner Region.
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Studienmodell: Je nach gewähltem Standort findet Dein Studium entweder im Dualen Studium oder im Dualen myStudium statt. Beide Modelle bieten Dir interaktive Lernmaterialien und viele weitere Vorteile. Im Dualen Studium besuchst Du Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Im Dualen myStudium der IU kannst Du zusätzlich unsere Lern-KI nutzen und vertiefst Dein Wissen in regelmäßigen Begleitveranstaltungen.
Akkreditierung: Systemakkreditiert. Die IU ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert. Alle Studiengänge werden einzeln akkreditiert und tragen damit das Siegel des Akkreditierungsrates.
Studiengebühren: Für Dich 0 Euro! Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren für Dich.
Duales Studium BWL - Spezialisierung Logistikmanagement: Deine Karriereaussichten
Vor allem durch das rasante Wachstum des internationalen Handels und des E-Commerce gehört die Logistik sowohl in Deutschland als auch in Europa zu den größten Wirtschaftsbereichen. Entsprechend gut sind Deine Karriereaussichten. Der Bachelorstudiengang bereitet Dich auf spannende Tätigkeiten im mittleren Management bzw. als Führungsnachwuchskraft im Bereich Logistik vor. Durchstarten kannst Du beispielsweise in national als auch international agierenden Industrie- und Handelsunternehmen, in Logistikdienstleistungsunternehmen sowie bei Unternehmensberatungen. Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als ...
Supply Chain Manager:in
Projektleiter:in Logistikplanung
Logistik Consultant
Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? Lerne ortsunabhängig am virtuellen Campus!
Der virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch Prüfungen finden virtuell statt – und das mit einer strukturierten Woche. Gemeinsam wirst Du mit Kommilitonen lernen und musst nicht auf ein Campusfeeling verzichten. Den Praxisteil Deines Dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.
Deine Vorteile:
Lerne, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du lernst in kleinen Lerngruppen. Ihr seid digital vernetzt und tauscht Euch untereinander und mit Dozenten aus.
Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Lehrveranstaltung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.
Bitte beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.