Der Studiengang Elektrotechnik zeichnet sich durch eine breite Auswahl von Inhalten und eine individuelle Gestaltungsmöglichkeit des Studiums aus. Nach einer elektrotechnischen Grundlagenausbildung über die ersten drei Semester können sich die Studierenden nach Interessenlage für einen der drei Schwerpunkte entscheiden.
Ab dem 4. Semester werden die Module nur jährlich angeboten. Ein Absolvieren des Studiums in Regelstudienzeit erfordert für die Schwerpunkte Kommunikationstechnik und Energie- und Antriebssysteme ein Studienbeginn zum Wintersemester, für den Schwerpunkt Elektronische Systeme zum Sommersemester.
Das Studium hat einen hohen Praxisbezug, der durch eine große Anzahl von Laborübungen hergestellt wird, die in Gruppen zu maximal 22 Studierenden durchgeführt werden. Alle Vorlesungen finden in kleinen Gruppen und im seminaristischen Unterricht statt, so dass eine individuelle Betreuung ermöglicht wird.
Während des Studiums werden Kreativität, Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten gefördert. Eine Voraussetzung sollten Sie allerdings mitbringen – die Neugier auf Technik.
Weitere Informationen zum Studiengang
3 weitere Stellen im Unternehmen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen