Interessante Informationen rund um das Thema Bewerbung

In unserem Blog findet ihr Informationen und Artikel rund um das Thema Bewerbung

Stellenanzeigen richtig lesen und verstehen

Du wirst bald mit der Schule fertig und suchst nun nach einem passenden Ausbildungs- oder dualen Studienplatz? Dann solltest du unbedingt wissen, wie du Stellenanzeigen analysierst, woran du Muss- und Kann-Anforderungen erkennst und wie du die Informationen aus dem Stellen- bzw. Ausbildungsangebot optimal für deine Bewerbung nutzen kannst.

Gähnende Leere auf deinem Lebenslauf? Das sind jetzt die besten Hacks

Wegen Corona hat deine Schule das geplante Betriebspraktikum abgesagt. Das Café, in dem du jobben wolltest, hatte geschlossen, bevor du überhaupt richtig anfangen konntest. AGs an deiner Schule gab es schon lange nicht mehr und an regelmäßiges Vereinstraining war in den letzten zwei Jahren auch nicht zu denken. Jetzt sitzt du an deiner Bewerbung, doch auf deinem Lebenslauf herrscht absolut tote Hose. Was sollst du nur schreiben, um den Personaler zu beeindrucken? Wir zeigen dir, wie du jetzt das Beste aus deinem leeren Lebenslauf herausholen kannst.

Einladung zum Vorstellungsgespräch? Wie du im Videocall punkten kannst

Du hast dich auf einen Ausbildungsplatz beworben und bist nun zu einem Bewerbungsgespräch per Videocall eingeladen worden? Das ist super, denn darauf kannst du dich genauso gut vorbereiten wie auf ein normales Vorstellungsgespräch vor Ort. Erfahre in diesem Beitrag, was du beachten musst, um einen besonders guten Eindruck beim Personaler zu hinterlassen.

Berufsorientierung im Homeoffice: So findest du jetzt eine Ausbildung

Die bereits vorhergesagte zweite Welle des Coronavirus ist nun da – und wieder heißt es, soziale Kontakte meiden und zu Hause bleiben. Wer auf Berufsbildungsmessen, Tage der offenen Tür und andere Events gesetzt hat, um Ausbildungsbetriebe persönlich kennenzulernen und einen Ausbildungsplatz für 2021 zu finden, muss nun andere Wege gehen. Wir zeigen dir, wie du in Zeiten von #StayHome deine Traumausbildung findest.

5 Dinge, die NICHT in deinen Lebenslauf gehören

Einen guten Lebenslauf zu schreiben, der alle wichtigen Informationen über dich enthält und trotzdem nicht zu viel preisgibt, ist gar nicht so leicht. Aber was solltest du im Lebenslauf denn lieber nicht erwähnen? Damit du bestens für deine Bewerbungsphase gewappnet bist, zeigen wir dir heute 5 Informationen, die du lieber nicht in deinem Lebenslauf unterbringen solltest!

Ausbildung gecancelt? Dein Plan B für einen Ausbildungsplatz 2020

Von der Corona-Krise wurden manche Unternehmen stärker getroffen als andere. So kann es sein, dass dich dein zukünftiger Ausbildungsbetrieb nicht mehr ausbilden kann und dir noch vor Beginn der Ausbildung kündigen muss. Das ist natürlich eine blöde Situation und stellt dich vor die Herausforderung, kurzfristig einen neuen Ausbildungsplatz für 2020 zu finden. Mit diesen Tipps und Tricks gelingt dein Plan B.

Personal Branding als Azubi: Selbstmarketing in der Ausbildung

Selbstmarketing kennst du vor allem durch Unternehmen, die ihre Produkte bewerben, oder bekannte Persönlichkeiten? Dann solltest du jetzt einmal etwas genauer lesen, denn auch im beruflichen Alltag kannst du mit Selbstmarketing viel erreichen. Wir zeigen dir, wie du in wenigen Schritten deine eigene Personal Brand kreierst und dich so positiv in der Arbeitswelt von anderen abheben kannst.

So stichst du als Bewerber heute noch positiv hervor

Der Arbeitsmarkt und die Bewerbungsabläufe haben sich längst digitalisiert. Das vereinfacht viele Dinge und Prozesse, allerdings verändern sich auch die Ansprüche an Bewerber. Einiges wird schon vorausgesetzt, anderes gilt als Pluspunkt. Damit du dich nicht schon mit deiner Bewerbung ins berufliche Aus beförderst, bzw. bei deiner Ausbildungsplatzsuche nicht verzweifelst, haben wir einige Tipps zusammengetragen, mit denen du als Bewerber heute noch positiv aus der Masse an Bewerbungen hervorstechen kannst.

Wie du deine Daten im Internet schützt

Datensicherheit im Internet ist ein aktuelles Thema. Spätestens seit der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die im Mai 2018 in Kraft getreten ist, ist Datenschutz in aller Munde. Doch was heißt das eigentlich für dich? Wie kannst du deine Daten im Internet schützen? Und worauf solltest du bei deinen Social-Media-Einstellungen achten? All das erfährst du im folgenden Beitrag.

Ein Beruf mit Zukunft: Straßenwärter bei der Stadt Essen

Arbeiten im Grünen, so oder so ähnlich sieht die berufliche Traumvorstellung vieler Arbeitnehmer aus. Wahrscheinlich hat auf Reisen jeder schon einmal spekuliert, wie schön es doch wäre, in einem Urlaubsgebiet mit grenzenloser Natur sesshaft zu werden und dort zu arbeiten. Dass die Vorstellung keinesfalls ein unerreichbarer Wunsch sein muss, beweist die Stadt Essen, welche ihr Image als Industriemetropole des Ruhrgebiets längst abgelegt hat.