Interessante Informationen rund um das Thema Berufsorientierung

In unserem Blog findet ihr Informationen und Artikel rund um das Thema Berufsorientierung

Berufe für Quereinsteiger – wo werden Fachkräfte gesucht?

Du fühlst dich bei deinem aktuellen Arbeitgeber nicht mehr wohl? Deine Arbeit im Unternehmen ist einfach nur noch langweilig und du möchtest in einer komplett anderen Branche einen neuen Beruf ausüben? Dann könnte das Thema Quereinstieg sicherlich interessant für dich sein. Damit du weißt, in welchen Bereichen aktuell verstärkt Fachkräfte gesucht werden, haben wir dir die Top 3 Berufe für Quereinsteiger zusammengestellt. Außerdem verraten wir dir, welche Voraussetzungen du für einen Quereinstieg in den jeweiligen Berufen mitbringen solltest.

Der Bildungsgutschein für die berufliche Weiterbildung

Eine Weiterbildung zahlt sich neben finanziellen Aspekten natürlich auch in anderer Hinsicht aus. Falls man keine kostenlosen Angebote in Anspruch nehmen kann, muss man eigenes Geld investieren. Ebenfalls ist zu berücksichtigen, dass die Arbeit im Unternehmen während einer Weiterbildung nicht an zweiter Stelle stehen darf, weshalb man für die Tage, an der eine Weiterbildung besucht wird, gegebenenfalls Urlaub beantragen muss. Einige Voraussetzungen, die zu erfüllen sind. Daher stellen der Bund, die Länder und viele weitere Stellen, wie die Bundesagentur für Arbeit eine Förderung für die berufliche Weiterbildung zur Verfügung, zum Beispiel den sogenannten Bildungsgutschein.

Ausbildung und weg? Möglichkeiten im Ausland zu arbeiten

Immer mehr Schüler und Schülerinnen gehen schon vor dem Abitur für eine Weile ins Ausland, Studierende verbringen ein bis vier Semester dort, machen bisweilen ihren Abschluss im Ausland. Die Auslandserfahrung ist bei vielen Firmen hoch angesehen. Aber Arbeiten im Ausland? Zahlreiche Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen lassen sich von ihrer Firma entsenden. Es geht aber auch anders.

Trainee-Programme: Was ist ein Trainee?

Wenn du aktuell studierst, dich vielleicht sogar in der Endphase deines Studiums befindest und dich bereits nach möglichen Jobs für Absolventen umgeschaut hast, wirst du sicherlich schon über den Begriff Trainee-Programm gestolpert sein. Wir erklären dir, was ein Trainee ist, wie die Programme aufgebaut sind und wie dein Trainee-Gehalt aussieht.

Was ist eigentlich ein Schülerstudium?

Immer mehr Schüler wollen nach dem Abschluss ein Studium aufnehmen, doch viele Studenten stellen nach dem ersten Semester fest, dass der Studienalltag gar nichts für sie ist. Deshalb haben viele Unis für interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler das Schülerstudium eingerichtet. Wir erklären dir, was das genau ist und welche Voraussetzungen du dafür mitbringen musst.

Von welchen Benefits du als Azubi profitieren kannst

Bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz wirst du in den Stellenangeboten der Unternehmen nicht nur Erklärungen zu den Aufgaben, Eckdaten der Ausbildung und Gehaltsangaben finden, sondern zumeist auch Informationen zu sogenannten Benefits. Vergleichst du die gebotenen Zusatzleistungen der Unternehmen miteinander, kann es dir eine Hilfe sein, dich für oder gegen einen Ausbildungsbetrieb zu entscheiden.

Ferienjobs für Schüler – unsere Top 10 für den Sommer

Bald fangen in ganz Deutschland die Sommerferien an. Ohne an Klassenarbeiten oder Hausaufgaben zu denken, kannst du dich mit deinen Freunden treffen oder fliegst vielleicht sogar in den Urlaub. Viele Schüler nutzen die Sommerferien aber dazu, etwas Geld zu verdienen. Sie suchen für sechs Wochen nach einem Ferienjob. Du willst auch in den Ferien arbeiten, aber hast keinen Plan in welchen Bereichen das möglich ist? Wir haben eine Top 10 an Ferienjobs für Schüler zusammengestellt und verraten dir dabei auch, ab welchem Alter du diese machen darfst.

WIE GEHT DENN MARKETING?

Marketing – das ist ein weites Feld und ein spannungsgeladenes noch dazu. Egal ob Youtuber, Influencer oder noch auf dem großen Weg der Selbstfindung: Wer in der digitalen Welt zu Hause ist, sich dort auskennt, wohl fühlt, einen Namen gemacht hat oder machen will, der sollte sein Handwerkszeug beherrschen.

Ausbildung 2020: So findest du zu deinem Traumberuf

Im kommenden Sommer beginnt dein letztes Schuljahr und du weißt noch nicht, was danach geht? Dann wird es jetzt Zeit, abzuchecken, welche beruflichen Möglichkeiten sich dir bieten. Wir zeigen dir heute, wie du in nur drei Schritten einen Beruf finden kannst, der zu dir, deinen Stärken, Interessen und Neigungen passt.

Berufsklischees 2: Was ist eigentlich typisch Mann – und was nicht?

Schon einmal etwas von der Männerquote gehört? Wenn alle immer von Frauenquote und Gleichberechtigung sprechen, muss es doch auch eine Männerquote geben. Wir haben uns mal ein paar Berufe näher angeschaut, die definitiv mehr „Manpower“ gebrauchen können und in denen du als Vertreter des starken Geschlechts gut durchstarten kannst.