Interessante Informationen rund um das Thema Berufsorientierung
In unserem Blog findet ihr Informationen und Artikel rund um das Thema Berufsorientierung.
Nach dem Schulabschluss erstmal jobben: Pros und Cons
Ausbildung, Studium, Freiwilligendienst, Ausland u. v. m. - wer mit der Schule fertig ist, hat unzählige Möglichkeiten. Eine aktuelle Studie hat jetzt herausgefunden, dass rund 20 Prozent der Schülerinnen und Schüler erstmal arbeiten wollen. Welche Pros und Cons damit verbunden sind, kannst du hier nachlesen.
Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?
Du studierst Philosophie oder interessierst dich für ein Bachelor- oder Masterstudium in diesem Bereich, doch weißt noch nicht so genau, in welchen Berufen du mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium arbeiten kannst? Dann lies dir den folgenden Beitrag aufmerksam durch, denn wir haben die Antworten auf diese und weitere Fragen zusammengestellt.
Azubi Vibes 2025: Die Messe für Ausbildung und Studium im Mühlenkreis
Schule vorbei – und was jetzt? Ausbildung, duales Studium oder doch ein Freiwilliges Soziales Jahr? Die Azubi Vibes 2025 bieten euch die perfekte Gelegenheit, eure berufliche Zukunft zu entdecken – und das auf eine ganz besondere Art und Weise. Vom 22. bis 24. Mai 2025 verwandelt sich das Gelände der DB Systemtechnik in Minden in ein 5.000 m² großes Erlebnisareal. Mit dabei: 130 Unternehmen und Bildungseinrichtungen aus der Region und darüber hinaus. Und das Beste? Hier geht es nicht nur um trockene Theorie, sondern ums Ausprobieren, Anpacken und Erleben!
Ausbildung 2025? Meinung sagen und gewinnen!
Wir von AUBI-plus sind Partner der Studie Azubi-Recruiting Trends 2025. Mach mit und nutze deine Chance, die Zukunft der Ausbildung mitzugestalten und Ausbildungsbetrieben mitzuteilen, was dir an einer dualen Ausbildung besonders wichtig ist. Für die Teilnahme an der Online-Befragung gibt es tolle Preise zu gewinnen!
Berufswechsel nach der Ausbildung: So gelingt der Neustart
Viele Menschen sind bei der Berufswahl erst einmal überfragt und entscheiden sich für einen Beruf, von dem sie glauben, dass er ganz gut passen könnte. Häufig stellt man dann aber erst während der Ausbildung fest, dass der Beruf doch nicht der richtige ist. In diesem Fall steht man nach dem Ausbildungsabschluss vor der Frage: "Und was mache ich nun?" Dir geht es gerade genauso? Kein Problem! Wir haben für dich Tipps für den Berufswechsel nach der Ausbildung.
Nebenjob in der Ausbildung – das musst du beachten
Du möchtest neben deiner Ausbildung noch etwas Geld dazuverdienen? Ein Minijob ist eine wunderbare Chance, dein Ausbildungsgehalt aufzustocken und deine finanziellen Möglichkeiten zu verbessern. Aber darf man während der Ausbildung einen Nebenjob haben? Wir beantworten dir, welche rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen du einhalten musst.
Ausbildung ohne Schulabschluss - das sind deine Möglichkeiten
Deine Eltern haben dir sicher auch oft gesagt, dass du dich in der Schule anstrengen musst, weil ein guter Schulabschluss für die berufliche Karriere wichtig ist. So ganz Unrecht haben sie mit dieser Aussage nicht. Ohne Schulabschluss ist es definitiv schwerer, einen Ausbildungsplatz zu finden! Mit einem besseren Schulabschluss steigt auch die Chance auf eine Ausbildung, die genau zu dir passt. Merke dir jedoch: Nichts ist unmöglich!
Ausbildung trotz schlechter Noten
Du möchtest trotz schlechter Schulnoten eine Ausbildung starten? Kein Problem! Immer mehr Ausbildungsbetrieben ist es inzwischen nämlich viel wichtiger, dass du motiviert und praktisch begabt bist. In welchen Berufen deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz besonders gut stehen, wie du deine Bewerbung am besten formulierst und was du sonst noch beachten musst, erfährst du in diesem Beitrag!
Ausbildung in Deutschland als Ausländer: Alles, was du wissen musst
Du kommst aus dem Ausland und möchtest eine Ausbildung in Deutschland starten? Dann hast du ganz sicher viele Fragen: Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Wie finde ich einen Ausbildungsplatz in einem deutschen Unternehmen? Wir haben die Antworten auf deine Fragen und geben dir wichtige Tipps und Informationen zur Ausbildung in Deutschland.
Ausbildung mit Autismus: Gute Berufe für Autisten
Wusstest du, dass die Umweltaktivistin Greta Thunberg das Asperger-Syndrom, eine Form von Autismus, hat? Wir zeigen dir heute, was Autismus überhaupt ist, welche Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) es gibt, was die betroffenen Menschen auszeichnet und in welchen Jobs sie erfolgreich durchstarten können.
Karrierestart Dresden: Alles für den Übergang Schule-Beruf
Hüllhorst / Dresden, 07.01.2025. AUBI-plus begeistert Menschen für die duale Ausbildung und vermittelt ihnen Plätze in Unternehmen. Auf der Karrierestart Dresden stellt der Ausbildungsoptimierer jetzt seine neusten Tools für den Start in eine betriebliche Ausbildung vor und informiert dazu.
Wie wird man eigentlich Tatortreiniger?
Welcher Gedanke schießt dir als erstes in den Kopf, wenn du den Begriff „Tatortreiniger“ hörst? Wahrscheinlich wird es die Comedyserie sein, in der HSV-Fan und Gebäudereiniger Heiko „Schotty“ Schotte (Bjarne Mädel) in seinem ungewöhnlichen Arbeitsalltag immer wieder in kuriose und unerwartete Situationen gerät. Doch was du bisher vielleicht nicht wusstest: Den Beruf des Tatortreinigers gibt es wirklich!