Interessante Informationen rund um das Thema Berufe

In unserem Blog findet ihr Informationen und Artikel rund um das Thema Berufe

Outdoor-Jobs: Motivationstipps für die kalte Jahreszeit

Im Sommer haben dich deine Freunde um deinen Job an der frischen Luft beneidet. Du bist schön braun geworden und konntest die Sonne genießen, während die anderen im warmen Büro ohne Klimaanlage geschwitzt haben. Doch wie ist es jetzt in der kalten Jahreszeit? Kommt bei dir ein wenig Neid auf, weil du draußen in der Kälte und Dunkelheit arbeitest? Das muss nicht sein! Wir zeigen dir die perfekten Tipps, wie du deine Arbeitsmotivation im Winter dauerhaft steigern kannst, sodass du auch bei kaltem Wetter mit Freude und Elan zur Arbeit gehst!

Berufe der Politiker im Bundestag

Aktuell gibt es in den Medien kaum ein anderes Thema: Die Bundestagswahl 2021 steht vor der Tür. Die drei Kanzlerkandidaten Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz befinden sich mitten im Wahlkampf. Aber was haben sie eigentlich ursprünglich für einen Beruf gelernt? Wir haben für dich die drei und einige weitere bekannte Abgeordnete im Bundestag genauer unter die Lupe genommen!

Zusatzqualifikation in der Ausbildung

Kettensägenschein, Staplerschein, CAD-Kenntnisse – die Liste der Zusatzqualifikationen für Mädels und Jungs, die sie während ihrer Ausbildung erwerben können, ist lang. Aber welche Qualifikationen gibt es? Und welche Qualifikationen lohnen sich in welchem Ausbildungsberuf? Wir haben uns die Befähigungsnachweise für Azubis näher angeschaut!

Die neuen Berufe im Elektrohandwerk

Seit dem 1. August 2021 gilt eine neue Ausbildungsordnung im E-Handwerk. Statt bisher sieben, gibt es nun nur noch fünf Berufe, in denen du deine Elektroniker-Ausbildung absolvieren kannst. Wir verraten dir, wie die konkreten Neuerungen aussehen und welche Berufe weggefallen sind bzw. zusammengefasst wurden!

Wie werde ich eigentlich Virologe?

Kaum ein Beruf ist aktuell häufiger in den Medien präsent als der Virologe. Eine Berufsgruppe, die niemand so richtig auf dem Schirm hatte, informiert uns seit über einem Jahr fast täglich über aktuelle Entwicklungen rund um die weltweite Corona-Pandemie. Hier erfahrt ihr mehr über die Personen, die sich beruflich sonst eher im Hintergrund aufhalten.

Wie wird man eigentlich Tatortreiniger?

Welcher Gedanke schießt dir als erstes in den Kopf, wenn du den Begriff „Tatortreiniger“ hörst? Wahrscheinlich wird es die Comedyserie sein, in der HSV-Fan und Gebäudereiniger Heiko „Schotty“ Schotte (Bjarne Mädel) in seinem ungewöhnlichen Arbeitsalltag immer wieder in kuriose und unerwartete Situationen gerät. Doch was du bisher vielleicht nicht wusstest: Den Beruf des Tatortreinigers gibt es wirklich!

Wie wird man eigentlich E-Sportler?

Die Hälfte des Tages an der Konsole trainieren! Was nach Spaß klingt, ist für Pro-Gamer intensiver, disziplinierter Alltag. Sie sind ein Phänomen des 21. Jahrhunderts, füllen riesige Stadien mit begeisterten Fans und spielen um Preisgelder in Millionenhöhe. In den vergangenen Jahren hat sich eine riesengroße eSport-Szene mit zahlreichen Spielern entwickelt, die in offiziellen Vereinen nach begehrten Titeln streben. Doch wie wird man eigentlich ein Pro-Gamer?

Abwechslungsreiche und interessante Berufe

Den richtigen Beruf zu wählen, ist keine leichte Aufgabe. Schließlich schlagen wir mit dieser Entscheidung einen Weg ein, den wir gerade zu Beginn unseres Berufslebens erstmal für einige Zeit beschreiten werden. Deshalb ist es wichtig, einen interessanten Job zu finden, mit dem du auch längere Zeit zufrieden bist. Daher stellen wir dir heute fünf besonders abwechslungsreiche Berufe vor, bei denen der Alltagstrott mit Sicherheit nicht so schnell eintritt.

Bildschirmjobs: Bewährte Gesundheitstipps von Blendschutz bis Fitness

Ob Bürokauffrauen, Fachinformatiker oder Steuerfachangestellte: Sehr viele Berufe werden am Computer ausgeübt. Gegenüber Ausbildungsberufen mit viel Körpereinsatz, wie beispielsweise bei Malern, Tischlern oder Krankenpflegern, stellt so ein sitzender Berufsalltag den Körper vor andere Herausforderungen. Entscheidest du dich für ein Berufsleben vor dem Bildschirm, solltest du jedoch ein paar wichtige Dinge beachten, um langfristig gesund und fit zu bleiben.

Last-Minute-Börse: Jetzt noch deinen Ausbildungsplatz 2020 sichern

Der Ausbildungsstart 2020 rückt immer näher, doch du hast immer noch keinen passenden Ausbildungsplatz gefunden? Dann haben wir eine gute Nachricht für dich: Genau wie du sind viele Ausbildungsbetriebe noch auf der Suche nach neuen Azubis mit Beginn im August oder September 2020. In unserer Last-Minute-Ausbildungsplatzbörse findest du Ausbildungsplätze und Lehrstellen aus allen möglichen Bereichen, die für 2020 noch frei sind.