Interessante Informationen rund um das Thema Ausbildungsbetriebe
In unserem Blog findet ihr Informationen und Artikel rund um das Thema Ausbildungsbetriebe.

Ausbilderinterview Werthenbach: Alles für eine spätere Übernahme
Um seinen Auszubildenden eine sehr gute Ausbildung zu garantieren und bestmöglich auf eine spätere Übernahme vorzubereiten, stellt sich Werthenbach aus Bielefeld immer wieder selbst auf den Prüfstand. Mit Erfolg: Zum dritten Mal in Folge hat das Unternehmen das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten. Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion sprach mit Lisa Harder, verantwortlich für Ausbildung und Personalentwicklung bei Werthenbach, über die jüngsten Entwicklungen.

Ausbilderinterview FLG: "Wir brennen für die Nachwuchsarbeit!"
Freude, Leidenschaft und Engagement für die Nachwuchsarbeit ist in der Friedhelm Loh Group gelebte Praxis. Jetzt durfte AUBI-plus die Unternehmensgruppe mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN auszeichnen. Im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion erklären Matthias Hecker (Ausbildungsleiter), Tina Pfeiffer-Busch (Leiterin kaufmännische Ausbildung), Tobias Sohn (Leiter gewerblich-technische Ausbildung) und Anke Wojtynowski-Scharf (Leiterin StudiumPlus), wie sie die Ausbildung und das duale Studium in der Friedhelm Loh Group gestalten.

Ausbilderinterview DÖRKEN: "Von Anfang an Teil der Gemeinschaft"
Frühzeitige, praxisnahe Erfahrungen in der Ausbildung sind für DÖRKEN aus Herdecke entscheidend. Erneut durfte AUBI-plus das Unternehmen jetzt mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN auszeichnen. Im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion sprechen Lys Vormann (Personalreferentin Recruiting) und Amelie Ullosat (Ausbildungsleiterin) über die Ausbildungsarbeit und die wichtigsten Entwicklungen seit der Erstzertifizierung.

Ausbilderinterview Thales: "So gut, dass man wiederholen möchte"
Die GTS Deutschland GmbH/Thales Deutschland GmbH erhielt die Auszeichnung als BEST PLACE TO LEARN. In einem Interview mit dem IT-Ausbilder Marcel-Maurice Falke erfahren Sie mehr über die Schlüsselfaktoren einer erfolgreichen Ausbildungsarbeit. Er beleuchtet die "Starting@Thales" Willkommenswoche, gezielte Weiterbildungsoptionen zur Förderung individueller Karrierewege und die intensive Teamstärkung. Diese Beispiele verdeutlichen Thales' aktive Formgebung der beruflichen Zukunft und die Fähigkeit der Talente, sich zu entfalten - wie im Fall eines Auszubildenden, der seine Ausbildung mit Begeisterung absolvierte und ohne Bedenken wiederholen würde.

Ausbilderinterview Nordex SE: Auszubildende individuell betreuen
Die Nordex SE wurde mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet. Daraus motivierend hat das Unternehmen in einem Transferworkshop erste Impulse und Anregungen aus der Zertifizierung umgesetzt. Im Interview mit der AUBI-plus-Redaktion gibt Ausbildungsleiter Frank Ollwig spannende Einblicke in die Ausbildungsarbeit. Die Vergrößerung des Ausbilderpools und die bestmögliche Vorbereitung der Auszubildenden stehen dabei im Vordergrund.

Ausbilderinterview JAB ANSTOETZ: Ausbildung gemeinsam gestalten
Für die hohe Qualität seiner betrieblichen Ausbildung wurde das Bielefelder Familienunternehmen JAB JOSEF ANSTOETZ jetzt mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet. Besonders gute Bewertungen gab es für das Onboarding neuer Auszubildender, das berufliche Lernen im Betrieb und die Kompetenzen des Ausbildungspersonals. Im Interview mit der AUBI-plus-Redaktion gibt Ausbildungsleiterin Jutta Klause Einblicke in die Ausbildungsarbeit bei JAB JOSEF ANSTOETZ.

5 Kriterien: Darauf solltest du bei Ausbildungsbetrieben achten
Du hast deinen Traumberuf gefunden und suchst jetzt nur noch nach dem passenden Ausbildungsbetrieb? Die Wahl des richtigen Betriebes ist gar nicht mal so einfach, es gibt schließlich eine Menge Kriterien, die dir beim Vergleich der Unternehmen als Maßstab dienen. Findest du die Ausbildungsinhalte interessant? Gibt es Zusatzleistungen für Azubis? Diese und weitere wichtige Kriterien haben wir dir in unseren Top 5 zusammengefasst.

Ausbildungsplatz gesucht? Was dir Arbeitgebersiegel verraten
Sie begegnen uns überall: Auf Lebensmitteln und Klamotten, in Online-Shops und sogar in Stellenanzeigen. Die Rede ist von Gütesiegeln. Sie sollen uns ein Versprechen auf eine besondere Beschaffenheit, Eigenschaft, Herkunft, Qualität oder Herstellung geben und die Vertrauenswürdigkeit des Anbieters unterstreichen. Doch was bedeutet es eigentlich, wenn ein Unternehmen ein oder gleich mehrere Arbeitgebersiegel hat? Wir klären dich auf!

Was ist eigentlich das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN?
Du bist gerade auf der Suche nach einer passenden Ausbildung für dich? In den Stellenanzeigen begegnen dir immer wieder verschiedene Gütesiegel und Arbeitgeberauszeichnungen? Dann hast du bestimmt auch schon einmal ein Siegel mit einer goldenen Krone gesehen. Diese ist das Symbol von BEST PLACE TO LEARN, Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung. Dieses Siegel und seine Bedeutung solltest du unbedingt kennen, denn es ist ein Versprechen auf eine richtig gute Ausbildung! Alles was du wissen musst, haben wir in diesem Beitrag für dich zusammengefasst.

Ausbilderinterview REINTJES: Moderne Ausstattung, kompetente Ausbilder
Vor Kurzem wurde die REINTJES GmbH erfolgreich mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet. Das Maschinenbauunternehmen hat seinen Hauptsitz in Hameln und stellt maritime Getriebe für den weltweiten Markt her. Regelmäßig werden junge Menschen in kaufmännischen, gewerblich-technischen, IT- und Ingenieurberufen ausgebildet. Wir fragten Jona Schwinge (Leiter Personal), Evelyn Röthig (Ausbildungskoordination) und Anita Holland (Arbeitgebermarketing), was das Zertifizierungsverfahren für die Ausbildungsarbeit bei REINTJES bedeutet und was die Beteiligten daraus mitnehmen.

Dein Start in die Karriere bei den Wieland-Werken
Du suchst nach einer zukunftssicheren Tätigkeit, bei der spannende und abwechslungsreiche Aufgaben auf dich warten? Dann solltest du dich definitiv über eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Wieland-Werke AG informieren! Welche Möglichkeiten du hast und was das Unternehmen auszeichnet, präsentieren wir dir heute.

Konflikte am Arbeitsplatz – das Verhalten gegenüber Vorgesetzten
Wie auch im Privatleben können im Ausbildungsbetrieb Konflikte zwischen Arbeitskollegen entstehen. Solche Ereignisse wirken sich natürlich negativ auf die Konzentration, besonders aber auf die Motivation eines Azubis aus. Befindest du dich aktuell in einer solchen Situation, bist verzweifelt und weißt nicht, was du dagegen tun kannst? Unsere Tipps verraten dir, wie du in Zukunft Konfliktsituationen aus dem Weg gehen oder einen bereits bestehenden Streit klären kannst.