In unserem Blog findet ihr Informationen und Artikel rund um das Thema Ausbildung und Beruf
Klar, Straßenbauer fertigen Straßen an und bessern diese aus. Das ist jedoch nicht alles. Was noch hinter dem Beruf steckt, erklärt uns Jan. Er hat seine Ausbildung zum Straßenbauer im vergangenen Jahr erfolgreich abgeschlossen und beschreibt uns im Interview, welchen Aufgaben man nachgeht, wie die Prüfungen aussehen und welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt.
Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT gehört zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben. Das ergab eine Studie im Auftrag von Deutschland Test und des Wirtschaftsmagazins Focus Money. TenneT belegt in der Branche "Energie & Entsorgung" den ersten Platz. Derzeit werden rund 100 % der Azubis nach ihrer Lehre in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.
Bei den rund 16.000 unterschiedlichen Studiengängen die es in Deutschland gibt, ist es gar nicht so einfach, den passenden für sich zu finden. Trotz dieser großen Auswahl entscheiden sich viele Studienanfänger für altbekannte Studienfächer wie Medizin, Betriebswirtschaftslehre oder Rechtswissenschaften. Wir haben die Top 10 der beliebtesten Studiengänge nach Anzahl der Studierenden in den jeweiligen Studienfächern für euch aufgelistet und zeigen euch die Jobchancen in den verschiedenen Bereichen auf.
Heute ist der Tag der gesunden Ernährung! Dieser Tag wurde ins Leben gerufen, um die Bevölkerung auf die Wichtigkeit einer gesunden Ernährungsweise aufmerksam zu machen. Denn eine ausgewogene Ernährung ist neben der regelmäßigen sportlichen Betätigung ein wesentlicher Bestandteil der gesundheitlichen Prävention. Passend zu diesem Tag stellen wir euch heut den Studiengang Oecotrophologie näher vor. Das Wort Oecotrophologie stammt aus dem Griechisch-Lateinischen und bezeichnet die Haushalts- und Ernährungswissenschaften.
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) wurde am 1. Januar 1995 gegründet und bietet über 8.000 Studierenden optimale Möglichkeiten zum Lernen und Forschen. Sie hat ihre Standorte in Sankt Augustin, Rheinbach und Hennef. Dir als Studierender bietet sie in derzeit 27 Studiengängen (14 Bachelor- und 13 Masterprogrammen) ein praxisorientiertes Studium auf Basis aktueller Forschungsergebnisse.
Heute ist Weltmännertag, ein Aktionstag, der Männer an ihre Gesundheit erinnern soll. Wusstest du beispielsweise, dass die Lebenserwartung eines Mannes im Durchschnitt 7 Jahre unter der einer Frau liegt? Männer sollen an diesem Tag dazu angeregt werden, sich mit Gesundheitsrisiken und ihrer Zukunft auseinanderzusetzen. Wir wollen den heutigen Tag zum Anlass nehmen, Klischees über Männer auf den Prüfstand zu stellen. Dabei haben wir uns in der Berufswelt umgeguckt und herausgefunden, dass sich manche Vorurteile bestätigen und manche wiederum nicht.
Einige Kostümierungen aus Film und Fernsehen triffst du zu Halloween jedes Jahr aufs Neue an. Manche davon in dutzenden Variationen und vielfacher Ausführung, wie beispielsweise Zombies oder Hexen, andere mit hohem Wiedererkennungswert, wie Frankensteins Monster oder Michael Myers. Hier sind 10 der beliebtesten Kostüme, die du ohne größeren Aufwand als Vorlage für dein eigenes Kostüm verwenden kannst.
Am 25. September ist der jährliche Tag der Zahngesundheit in Deutschland. Eine gute Gelegenheit, dir einmal das Berufsbild des Zahntechnikers näher zu bringen! Sind deine Zähne nämlich nicht mehr gesund, kommt der Zahntechniker zum Einsatz und sorgt für Ersatz. Er fertigt Kronen und Prothesen, mit denen du wieder lächeln kannst. Patrick ist ausgebildeter Zahntechniker. In einem persönlichen Gespräch erzählt er, worauf es in diesem Beruf ankommt.
Sommer, Sonne, hohe Temperaturen – da hat man meistens keine Lust auf ein deftiges Essen. Viel Obst und Gemüse sind daher ideal für den Sommer. Das Problem: Nicht jeder isst gerne täglich viel Salat und Früchte. Damit ihr trotzdem abwechslungsreich und fit durch den Sommer kommt, stellen wir euch heute 5 superleckere und gesunde Smoothies vor, die ihr innerhalb weniger Minuten zubereiten und ganz leicht in eurem Speiseplan unterbringen könnt.
Ausschlafen und faulenzen, etwas mit Freunden unternehmen, den Tag an der frischen Luft verbringen – damit ist vorerst Schluss. Morgen beginnt in Nordrhein-Westfalen das neue Schuljahr. Jetzt heißt es wieder: Früh aufstehen, Hausaufgaben machen, Bücher wälzen und für Klausuren lernen. Wir haben ein paar Tipps für dich zusammengestellt, mit denen der Start ins neue Schuljahr garantiert gelingt!