In unserem Blog findet ihr Informationen und Artikel rund um das Thema Ausbildung und Beruf
Du hast die Klausuren im letzten Semester nur ganz knapp bestanden, dich leider zu spät für einen Kurs angemeldet und keinen Platz bekommen oder hängst mit deinem Studium hinterher? Als wäre das nicht genug, hast du wieder einmal deinen BAföG-Antrag zu spät abgegeben und weißt nicht, an wen du dich bei Fragen wenden kannst? So wie es aussieht, könntest du für die Planung des neuen Semesters etwas Hilfe benötigen, stimmt´s? Mithilfe unserer Tipps lernst du schnell wie du dein Studium für das kommende Halbjahr optimal planst.
Im kommenden Sommer beginnt dein letztes Schuljahr und du weißt noch nicht, was danach geht? Dann wird es jetzt Zeit, abzuchecken, welche beruflichen Möglichkeiten sich dir bieten. Wir zeigen dir heute, wie du in nur drei Schritten einen Beruf finden kannst, der zu dir, deinen Stärken, Interessen und Neigungen passt.
Schon einmal etwas von der Männerquote gehört? Wenn alle immer von Frauenquote und Gleichberechtigung sprechen, muss es doch auch eine Männerquote geben. Wir haben uns mal ein paar Berufe näher angeschaut, die definitiv mehr „Manpower“ gebrauchen können und in denen du als Vertreter des starken Geschlechts gut durchstarten kannst.
Vor wenigen Tagen war Weltfrauentag. Dieser Tag entstand bereits vor dem ersten Weltkrieg und soll damals wie heute auf die Gleichberechtigung von Frauen aufmerksam machen. Doch wie sieht es mit der Gleichberechtigung im Job aus? Gibt es überhaupt noch typische Frauen- bzw. Männerberufe? Im Teil 1 unserer Serie nehmen wir das weibliche Geschlecht genauer unter die Lupe.
Heute ist der Tag der gesunden Ernährung. Wir möchten diesen Tag nutzen, um dir hilfreiche Tipps für deine Verpflegung auf der Arbeit zu geben, denn mit dem richtigen Mittagessen und gesunden Snacks für zwischendurch gelingt es dir, das Nachmittagstief zu vermeiden und den gesamten Tag hindurch konzentriert zu arbeiten.
Du bist schwanger oder hast bereits ein Kind, gleichzeitig war es immer dein Traum, studieren zu gehen? Diesen Traum musst du nicht gleich an den Nagel hängen. Natürlich werden einige Herausforderungen auf dich zukommen, allerdings bist du während deines Studiums zeitlich deutlich flexibler als in einem Arbeitsverhältnis. Weiterhin gibt es viele Stellen, bei denen du Unterstützung bekommst. Wie du dein Studium mit Kind meistern kannst, erfährst du im folgenden Beitrag!
Im Sommer 2019 werden wieder tausende Jugendliche in Bremerhaven und Umgebung eine Ausbildung beginnen. Wir stellen euch einige Ausbildungsbetriebe aus der Region vor, die noch freie Ausbildungsplätze besetzen wollen. Ein Beispiel bildet die Fachschule für Heilerziehungspflege und Berufsfachschule Pflegeassistenz. Viel Spaß beim Durchklicken und Lesen: „Man bekommt hier eine ganz andere Sicht auf die Menschen“, meint Patrick Drost. Der Absolvent der Fachschule für Heilerziehungspflege an den Berufsbildenden Schulen Sophie Scholl hätte sich vor einiger Zeit noch nicht einmal vorstellen können, dass ausgerechnet dies sein Traumberuf werden könnte.
Datensicherheit im Internet ist ein aktuelles Thema. Spätestens seit der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die im Mai 2018 in Kraft getreten ist, ist Datenschutz in aller Munde. Doch was heißt das eigentlich für dich? Wie kannst du deine Daten im Internet schützen? Und worauf solltest du bei deinen Social-Media-Einstellungen achten? All das erfährst du im folgenden Beitrag.
Du hast bestimmt schon oft politische Debatten im Fernsehen verfolgt. Dabei ist dir sicherlich ein ums andere Mal die Frage aufgekommen, wie es Politiker und berühmte Persönlichkeiten schaffen, vor einem riesigen Publikum absolut frei zu sprechen und gleichzeitig Selbstsicherheit und Überzeugungskraft auszustrahlen?
Du bist dabei, die Schule zu beenden oder hast bereits deinen Abschluss in der Tasche? Nun steht eine Phase in deinem Leben an, die einen großen Einfluss auf deine Zukunft haben wird. Die Berufsorientierung. Jetzt geht es daran, diese sinnvoll zu gestalten und auf ein Ergebnis zu kommen, das zu dir passt. Allerdings gibt es immer wieder junge Menschen, welche Schwierigkeiten haben, diese wichtige Orientierungsphase optimal zu nutzen oder sogar sehr vieles falsch machen. Damit dir das nicht passiert und du die möglichen „Gefahren“ kennst, stellen wir dir fünf Dinge vor, die du auf keinen Fall bei deiner Berufsorientierung tun solltest.