Berufslexikon

874 874 Stellen gefunden

Fachwirt im Gastgewerbe

  • Weiterbildung

Fachwirte im Gastgewerbe leiten und führen Betriebe oder Bereiche des Gastgewerbes. Sie sorgen durch die Entwicklung und Durchführung von Marketingkonzepten, die Organisation von Veranstaltungen und die Anleitung und Führung von Mitarbeitern für einen reibungslosen Ablauf sowie für zahlreiche Kunden im gastgewerblichen Betrieb.

Online-Marketing-Manager

  • Duales Studium

„Total digital“ ist die Devise des 21. Jahrhunderts! Die Digitalisierung schreitet voran und lässt neue, spannende Berufsbilder entstehen. Einer der vielfältigsten ist vermutlich der Online-Marketing-Manager, auch Digital-Marketing-Manager genannt. SEM, Social Media, E-Mails, Websites und vieles mehr – als Marketing-Profi sichert ein Online-Marketing-Manager den Erfolg eines Unternehmens in unserer digitalen Welt.

Medien - Digitale Medien (B.A.)

  • Duales Studium

Fachgebiete des Studiums sind BWL und Medienmarketing, Kommunikationstheorie und Medienmanagement. Darüber hinaus wird in Typographie und Graphik-Design, Video und Bewegtbild sowie Mediaplanung und -produktion geschult.

Angewandte Sportwissenschaft

  • Duales Studium

Absolventen des dualen Studiums Angewandte Sportwissenschaft arbeiten je nach Spezialisierung im Bereich Gesundheitssport und Prävention oder Leistungs- und Wettkampfsport.

Europa Management Assistent / Europa Management Assistentin (schul.)

  • Schulische Ausbildung

European-Management Assistenten unterstützen die Geschäftsleitung und andere Führungsgremien bei deren Aufgaben, bereiten Entscheidungen vor, übernehmen Koordinations- und Organisationsaufgaben und kümmern sich um die Außenkontakte der Firma. Sie arbeiten in nahezu allen Wirtschaftszweigen, insbesondere in größeren, international tätigen Unternehmen, Verwaltungen und Behörden Europas.

Stadtinspektoranwärter / Stadtinspektoranwärterin

  • Duales Studium

Stadtinspektoranwärterinnen und Stadtinspektoranwärter sind im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in Kommunalverwaltungen tätig und koordinieren Verwaltungsaufgaben.

Textil- und Bekleidungstechnologie

  • Duales Studium

Textil- und Bekleidungsingenieure bzw. -ingenieurinnen arbeiten in der Bekleidungs-, Textil- und Chemiefaserindustrie sowie in der Textilmaschinen- und Farbstoffindustrie und in textilnahen Branchen und Anwendermärkten wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie. 

Rentenversicherung

  • Duales Studium

Fach- und Führungsaufgaben, Lösen von betriebswirtschaftlichen Problemstellungen und Personalfragen.

Chemieingenieurwesen

  • Duales Studium

Aufbauend auf den naturwissenschaftlichen Grundlagen verfolgt der Bachelorstudiengang das Ziel, die Studierenden möglichst zügig zur Lösung chemischer und verfahrenstechnischer Fragestellungen zu befähigen und damit eine frühzeitige, praxisorientierte Berufsfähigkeit in der chemischen und verfahrenstechnischen Industrie und Wirtschaft zu erreichen. Neben einem soliden, anwendungsbezogenen Grundlagen- und Methodenwissen, werden aber auch Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, projektorientiertes Arbeiten, Management- und Sprachkenntnisse vermittelt.

Betriebswirt / Betriebswirtin für internationales Management (schul.)

  • Weiterbildung

Berufstätigkeit in qualifizierten Organisations- und Assistenzfunktionen in Unternehmen mit internationalem Tätigkeitsfeld bzw. Berufstätigkeit im Ausland.

Electrical Engineering

  • Duales Studium

Beispiele: Realisierung informationstechnischer Systeme, Antrieb, Steuerung und Regelung von Systemen, Beratung, Projektabwicklung und -steuerung, Kundenbetreuung

Assistent / Assistentin für Softwaretechnologie (schul.)

  • Schulische Ausbildung

Entwicklung und Implementierung computergestützter betrieblicher Informationssysteme, Netzwerkverwaltung und -weiterentwicklung und Vertrieb von Informations- und Kommunikationssystemen oder ihrer Komponenten.

Assistenz der Geschäftsführung

  • Weiterer Beruf

Ein Assistent der Geschäftsführung ist die rechte Hand des Chefs und unterstützt ihn in vielen Bereichen. Da eine enge Zusammenarbeit zwischen ihnen besteht, sind Assistenten auch die Vertretung der Geschäftsleitung. Sie haben nicht nur typische Sekretariatsaufgaben, sondern betreuen beispielsweise auch größere Projekte, stehen in engem Kontakt mit Geschäftskunden oder fällen Entscheidungen, die das ganze Unternehmen betreffen.

Mediendesigner / Mediendesignerin (schul.)

  • Schulische Ausbildung

Mediendesigner entwerfen Medien aus den Bereichen Print, Digital und Multimedia. Sie planen die Projekte, erfassen die Anforderungen an die Gestaltung und erstellen die Medienprodukte.

Qualitätsmanagement

  • Duales Studium

In dem dualen Studium Bachelor of Engineering - Fachrichtung Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement erlernst du nicht nur die technische Verbesserung von Maschinen, Geräten und Arbeitsabläufe, sondern auch die Elemente einer zeitgemäßen, das heißt auf ökonomischen und ökologische Gegebenheiten rücksichtnehmende, Produktion.

Digitalisierungsmanagement

  • Duales Studium

Im dualen Studium Digitalisierungsmanagement werden digitale Transformationsprozesse in Unternehmen und Organisationen gestaltet und gesteuert.

Kameramann / Kamerafrau & Cutter

  • Schulische Ausbildung

Kamerafrauen bzw. Kameramänner & Cutter entwickeln das visuelle Konzept für Film- und Videoproduktionen. Sie sind hinter der Kamera, aber auch am Editing beteiligt. 

Sport- und Gesundheitstrainer/in

  • Schulische Ausbildung

Sport- und Gesundheitstrainer bzw. Sport- und Fitnessbetriebswirte überzeugen in Fitnesseinrichtungen an der Schnittstelle zwischen Sport und Betriebswirtschaft: Sie arbeiten mit Kunden an deren Fitness und Gesundheit auf der einen Seite und führen auf der anderen Seite Bürotätigkeiten wie Marketingmaßnahmen oder Vertragsbearbeitungen aus.

Groß- und Außenhandel (B.A.)

  • Duales Studium

Marketing, Vertrieb, Werbung, Controlling, Fertigungsdisposition, Einkauf, Logistik, Auftragsabwicklung, Rechnungs- und Finanzwesen, Personal und Bildung, Organisation und Kommunikation

Stanz- u. Umformungsmechaniker (schul.) (m/w/d)

  • Schulische Ausbildung

Stanz- und Umformmechaniker sind in der Produktion von Stanz- und Umformprodukten und der Prozesssteuerung tätig. Sie rüsten parametrieren und programmieren Anlagen und steuern den Produktionsprozess.

Hochzeitsplaner / Hochzeitsplanerin

  • Weiterer Beruf

Der schönste Tag im Leben? Hochzeitsplanerinnen und Hochzeitsplaner lassen diesen Wunsch wahr werden. Veranstaltungsmanagement ist ihr Ding: Sie haben die Organisation fest in der Hand und den Ablauf immer im Blick, kümmern sich ums Catering und sorgen dafür, dass alles glatt über die Bühne geht.

Tanzlehrer / Tanzlehrerin (schul.)

  • Schulische Ausbildung

Tanzlehrer bringen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen das Tanzen bei. Dazu planen sie Trainingseinheiten, geben Tanzunterricht und führen Tanzveranstaltungen durch.

Flugbegleiterin / Flugbegleiter

  • Lehrgang

Als Flugbegleiterin oder Flugbegleiter arbeitest du in der Luft und ermöglichst deinen Gästen ein entspanntes Flugerlebnis. An Bord bist du für die Sicherheit der Gäste verantwortlich, kümmerst dich zudem aber auch um den Service und servierst Speisen und Getränke.

Mediendesigner Game & Animation (schul.)

  • Schulische Ausbildung

Mediendesigner/-innen Game & Animation konzipieren und gestalten Computerspiele und begleitende Medien, können aber auch Animationen für Auftraggeber herstellen.

Barista

  • Weiterer Beruf

Café Crema, Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato – die Liste der Kaffeespezialitäten ist lang. Baristas kennen die Zubereitung von allen bis ins Detail. Sie arbeiten in Cafés, Restaurants und Bars und versorgen die Besucher mit leckeren Heißgetränken.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Die Zukunft der Baubranche gestalten
Die Zukunft der Baubranche gestalten

Jungen Menschen berufliche Perspektiven in der Baubranche eröffnen - dieses Thema liegt Kögel seit jeher am Herzen. Umso mehr freut sich das Unternehmen über die erfolgreich absolvierten Abschlussprüfungen der Auszubildenden und die erneute Auszeichnung als BEST PLACE TO LEARN. Aber auch den neuen Bauexperten von Morgen soll der Start in einen neuen Lebensabschnitt erleichtert werden.

Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah
Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah

Pressemitteilung der Fuchs Gruppe vom 21. März 2025. Dissen. Die Fuchs Gruppe lädt interessierte Schüler:innen am 28. März 2025 von 14 bis 17 Uhr zu einem spannenden Azubitag in Dissen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen, die sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Fuchs Gruppe interessieren, sowie deren Begleitpersonen.

Dein Start in den Beruf bei den Landschaftsgärtnern
Dein Start in den Beruf bei den Landschaftsgärtnern

Draußen an der frischen Luft arbeiten und ordentlich mit anpacken? Lebensraum für Pflanzen und Tiere schaffen? Grünflächen, Traumgärten, Parks, Sport- und Spielplätze anlegen? Genau das kannst du im Garten- und Landschaftsbau! Wir stellen dir heute vor, welche spannenden und vielseitigen Aufgaben Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner in ihrer Ausbildung lernen und welche Rolle das Ausbildungsförderwerk Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. dabei spielt.