Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

73441 Bopfingen
01.09.2025
Duale Ausbildung
VAF GmbH

VAF ist seit vielen Jahren sehr erfolgreich in der Ausbildung unserer Fach-und Führungskräfte von morgen tätig. Die Ausbildung besitzt bei VAF einen hohen Stellenwert und trägt zur Zukunftssicherung unseres Unternehmens bei. Die Ausbildungsberufe in denen wir ausbilden erweitern sich ständig, da sich VAF nach wie vor weiterentwickelt.


Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)


Als Mechatroniker übernimmst Du Aufgaben aus den Bereichen Mechanik, Elektro- und Informationstechnik. Du bist in der Montage, Inbetriebnahme und Wartung mechatronischer Systeme von unseren komplexen Anlagen und Systemen tätig. Außerdem bist Du für ihre Wartung und Reparatur zuständig.

Der Umgang mit Steuerungs- und Regelungstechnik ist ein zentraler Bestandteil Deiner Arbeit als Mechatroniker. Du wirst in der Lage sein, eine Speicherprogrammierbare Steuerung zu installieren, dazu gehört auch der korrekte Umgang mit verschiedenen Feldbus-Systemen.


Ausbildungszeiten:

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Ausbildungsbeginn: 1. September
  • Verkürzung der Ausbildung um 6 Monate bei einem Notendurchschnitt von 2,2 im Berufsschulzeugnis

Anforderungen:
  • guter Haupt- oder Realschulabschluss
  • technisches und mathematisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick
  • Sorgfalt und Umsicht

Ausbildungsschwerpunkte:
  • Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
  • Qualitätsmanagement
  • Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen und Umformen
  • Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten
  • Programmieren mechanischer Systeme
  • Installieren und Testen von Hard- und Software
  • Aufbauen und Prüfen elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
  • Messen und Prüfen elektronischer Größen
  • Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen
  • Inbetriebnahme, Bedienen und Instandhalten mechatronischer Anlagen

Berufsschule:
  • Technische Schule in Aalen
  • Blockunterricht

Prüfungen:
  • Zwischenprüfung vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres
  • theoretische und praktische Abschlussprüfung

Spätere Fortbildungsmöglichkeiten:
  • staatlich geprüfter Techniker
  • Industriemeister

Ihre Bewerbung sollte folgendes enthalten:
  • Anschreiben mit Angabe des angestrebten Ausbildungsberufs
  • Lebenslauf
  • Kopien der letzten beiden Zeugnisse
  • ggf. Praktikumsnachweise
  • Stichwort: AUBI-plus


Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:

VAF GmbH
Personalabteilung
Bergstraße 13
73441 Bopfingen

oder per E-Mail an: jobs@vaf-bopfingen.de

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen