Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

33098 Paderborn
01.08.2025
Duale Ausbildung

Der Stadtentwässerungsbetrieb Paderborn (STEB) als moderner kundenorientierter Dienstleistungsbetrieb bietet engagierten und an Technik interessierten Menschen eine praxisorientierte Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik. In diesem spannenden anerkannten Ausbildungsberuf sorgst du mit dafür, dass die größte Kläranlage im Kreis Paderborn richtig funktioniert. Du bewegst etwas! Du hast in der Schule Interesse an Fächern wie Chemie, Biologie, Physik, Werken, Technik oder Mathe? Dann freuen wir uns besonders auf dich!

WAS IST EINSTELLUNGSVORAUSSETZUNG?
  • Haupt- oder Realschulabschluss


WAS ERWARTET DIE STADT PADERBORN NOCH VON DIR?

  • handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • eine sorgfältige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Selbständigkeit
  • Bereitschaft, bei jedem Wetter im Freien zu arbeiten

WIE VERLÄUFT DIE AUSBILDUNG?

Die dreijährige Ausbildung erfolgt abwechselnd beim (STEB), im Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen (Blockunterricht) sowie beim Bildungszentrum BEW in Essen (überbetriebliche Ausbildung). In Gelsenkirchen und Essen werden Übernachtungsmöglichkeiten kostenlos zur Verfügung gestellt. Du wohnst mit anderen Auszubildenden in einem Wohnheim. Eine Fahrtkostenerstattung erfolgt ebenfalls.

Folgende Ausbildungsinhalte werden u.a. vermittelt:

  • betriebliche Prozesse und Arbeitsorganisation
  • Sicherheitsvorschriften, Betriebsanweisungen, Hygiene, Arbeits- u. Gesundheitsschutz
  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • Umweltschutz und Umweltschutztechnik
  • ökologische Kreisläufe
  • Anwendung naturwissenschaftlicher Grundlagen
  • Grundlagen der Maschinen- und Verfahrenstechnik
  • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Information und Dokumentation von Betriebsdaten
  • Umgang mit elektronischen Geräten und Störungssuche 
  • Umgang mit elektronischen Gefahren
  • Probenahme und Analytik von Abwasser und Schlamm
  • Werk-, Hilfs- und Gefahrstoffe, gefährliche Arbeitsstoffe
  • Werkstoffbearbeitung

Zur Ermittlung des Ausbildungsstandes erfolgt zum Ende des zweiten Ausbildungsjahres eine Zwischenprüfung, die aus einem praktischen und einem schriftlichen Teil besteht. Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung ab.

Weitere Informationen zu den jeweiligen Ausbildungsstellen, den Ausbildungsinhalten und den Einstellungsvoraussetzungen findest du unter www.paderborn.de/ausbildung.

Die Ausbildungsplätze sind in gleicher Weise für Angehörige jeden Geschlechts geeignet. Die Stadt Paderborn fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen Schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.

Als familienbewusste Arbeitgeberin unterbreiten wir günstige Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Interessiert? Wir freuen uns, wenn du uns deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) online über das Bewerbungsportal zukommen lässt (www.paderborn.de/ausbildung). Das Verfahren ist einfach, schnell und erleichtert die Kommunikation.

Für weitere Auskünfte zum Ausbildungsberuf steht Herr Horst (Tel.: 05251/88-12870) gern zur Verfügung. Für Fragen zum Auswahlverfahren wende dich bitte an Frau Mersch (Tel. 05251/88-11036). Du kannst auch eine E-Mail schreiben: ausbildung@paderborn.de

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

5 weitere Stellen im Unternehmen

Logo Stadt Paderborn
Stadt Paderborn
33098 Paderborn
01.08.2025
Logo Stadt Paderborn
Stadt Paderborn
33098 Paderborn
01.08.2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen