Ausbildung als Umwelttechnologe*in für die Abwasserbewirtschaftung

32423 Minden
01.08.2025
Duale Ausbildung

Flexible Arbeitszeiten

Altersvorsorge

Firmen-Notebook

Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist abgelaufen ist.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.

Ausbildung als Umwelttechnologe*in für die Abwasserbewirtschaftung

Bewerbungsvoraussetzungen:
  • Fachoberschulreife oder guter Hauptschulabschluss
  • Ggf. Nachweis der Deutschkenntnisse Sprachniveau B2
Darüber hinaus solltest Du mitbringen:
  • naturwissenschaftliches Interesse
  • Interesse für Umweltschutz
  • handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit
Tätigkeiten nach der Ausbildung:
  • Einsatz in einem Betrieb zur Abwasserbehandlung
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Teilzeit:
Es besteht die Möglichkeit, den Praxisanteil der Ausbildung in Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden) zu absolvieren. Die Teilnahme am Berufsschulunterricht oder überbetrieblichen Unterweisungen muss jedoch vollumfänglich gewährleistet werden.

Beginn der Ausbildung: 01. August des jeweiligen Jahres
Ablauf der Ausbildung:
  • praktische Ausbildung bei der Kläranlage Minden-Leteln
  • theoretische Ausbildung an der Berufsschule für Landesfachklassen in Gelsenkirchen
  • überbetriebliche Ausbildung am Bildungszentrum für die Entsorgungs- und Wasserwirtschaft in Essen
Lerninhalte:
  • Betrieb und Unterhalt von Entwässerungssystemen und Abwasserbehandlungsanlagen
  • Grundlagen der Maschinen-, Verfahrens-, Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik
  • Werk-, Hilfs- und Gefahrenstoffe
  • Werkstoffbearbeitung
  • Umgang mit Mikroorganismen und Einsatz von Umweltchemikalien
  • Probennahme, Untersuchung und Behandlung von Abwasser und Schlämmen
  • Rechtskunde
Vergütung:
  1. Ausbildungsjahr: 1218,26 Euro/ Monat
  2. Ausbildungsjahr: 1268,20 Euro/ Monat
  3. Ausbildungsjahr: 1314,02 Euro/ Monat
    zzgl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen

Urlaubstage: 30 + 2 arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 5 Tagen Sonderurlaub für die Prüfungsvorbereitung

Ausbildungsplätze 2025: 1

So bewirbst Du Dich:
Du bewirbst Dich online über das Portal Interamt bis zum 23.03.2025.

Dazu musst Du Dich unter www.interamt.de registrieren. Dort gibst Du Deine persönlichen Daten ein und übermittelst uns Deine Dateien mit den Bewerbungsunterlagen. Hier kannst Du Dich dann direkt um eine Ausbildung als Umwelttechnologe*in für Abwasserbewirtschaftung mit der Referenz-Nummer 67_2025 bewerben.

Hinweise zum Datenschutz für Bewerber*innen findest Du im Internet unter www.minden.de/datenschutz und www.minden.de/Informationspflichten dort unter der Überschrift Informationspflicht_7.1_Bewerbung.pdf.
Informationen über die Ausbildung erteilt:
Gabriele Hasse unter Tel. 0571/ 89 376 und E-Mail: g.hasse@minden.de.
Praktika:
Praktika sind möglich. Interessierte wenden sich bitte an Andrea Krüger, Tel. 0571/ 89 643 oder E-Mail a.krueger@minden.de.

952 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Stadt Minden und Städtische Betriebe Minden
Stadt Minden und Städtische Betriebe Minden
32423 Minden
01.08.2025
Logo Stadt Minden und Städtische Betriebe Minden
Stadt Minden und Städtische Betriebe Minden
32423 Minden
Nach Absprache
Logo Stadt Minden und Städtische Betriebe Minden
Stadt Minden und Städtische Betriebe Minden
32423 Minden
01.08.2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen