Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist
abgelaufen ist.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.
Die Ausbildungsplätze sind in der Straßeninstandhaltung und -beschilderung des Umweltbetriebes zu besetzen.
Ausbildungsbeginn: 1.9.2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Bewerbungsfrist: 21.4.2025
Deine künftigen Aufgaben
Die Ausbildungszeit gliedert sich in die praktische Ausbildung in der Abteilung "Straßeninstandhaltung und -beschilderung" des Umweltbetriebes der Stadt Bielefeld und dem theoretischen Unterricht am Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik in Bielefeld. Darüber hinaus nimmst du an der überbetrieblichen Ausbildung im Handwerksbildungszentrum Brackwede und bei der DEULA in Warendorf teil.
Deinen Arbeitstag beginnst du am Bauhof Ost (Am Wiehagen 75, 33607 Bielefeld) und fährst von dort aus zu verschiedenen Baustellen in ganz Bielefeld.
Zu deinen zukünftigen Aufgaben in der Ausbildung gehört dabei:
Instandhaltung von Straßen und Wegen
Arbeiten mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien
Absicherung von Baustellen
Anbringung von Straßenschildern
Grünflächenpflege
Unterstützung beim Winterdienst
Deine Qualifikation
Das musst du mitbringen
mindestens Hauptschulabschluss
Führerschein der Klasse B, bzw. die Bereitschaft diesen bis zum Ende des zweiten Lehrjahres zu erwerben
Das ist von Vorteil
überzeugende Kenntnisse in Mathe
Kenntnisse in Werken und Technik
ein einschlägiges Praktikum
Überzeuge uns auch mit diesen Kompetenzen
Freude an der Arbeit im Freien
Körperliche Fitness
Auge-Hand-Koordination
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Bereitschaft zu Früh-, Spät-, Feiertags- und Wochenenddiensten
Hinweis:
Die Eignung zum Erwerb des Führerscheins der Klassen C und CE muss zum Ende des zweiten Lehrjahres vorliegen, da dieser Teil deiner Ausbildung ist.
Dein Weg zu uns
Gestalte das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starte deine Karriere bei der Stadt Bielefeld!
Informiere dich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort gibst du deine persönlichen Daten ein und übermittelst uns deine Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Du bist noch unsicher, ob dieser Ausbildungsberuf passend ist? Kein Problem!
Wir laden dich herzlich ein, dich auch telefonisch oder ggf. vor Ort über die Ausbildung zu informieren und zu erfahren, wo die Ausbildung stattfindet. Zögere nicht und vereinbare ggf. mit uns einen Termin unter den u. g. Kontaktdaten.
Bei Fragen zum Inhalt und Ablauf der Ausbildung:
Herr Steinkemper, Tel.: 0521 51-2815
Bei Fragen zur Bewerbung und zum Bewerbungsverfahren:
Frau Janzen, Tel.: 0521 51-3611
Weitere Informationen zur Ausbildung sind auf unserer Homepage www.bielefeld.de unter der Rubrik "Ausbildungsberufe" zu finden. Auf unserer Facebook- und Instagram-Seite "Stadt Bielefeld Karriere" informieren wir über Themen rund um die Ausbildung:
Nachdem du die Bewerbungsunterlagen hochgeladen hast, solltest du eine automatische Eingangsbestätigung erhalten - bitte setze dich ansonsten direkt mit uns in Verbindung. Sollten uns einzelne Unterlagen fehlen, melden wir uns bei dir.
Aus den eingegangenen Bewerbungen treffen wir nach der Bewerbungsfrist eine Vorauswahl für die Teilnahme an einem Berufseignungstest.
Je nach Ergebnis des Tests ist im Auswahlverfahren ein Vorstellungsgespräch vorgesehen. Im weiteren Verfahren kann es dann eventuell auch zu einem Probearbeiten kommen.
Vielfalt bei der Stadt Bielefeld
Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Tipp: Beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bildungspartner
Carl-Severing-Berufskolleg
33607 Bielefeld
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.