Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Ausbildung Biologisch-technischer Assistent | BTA (m/w/d) in Nürnberg, Bayern
Die zweijährige schulische Ausbildung zum Biologisch-technischen Assistenten | BTA (m/w/d) an der Semper Schule in Nürnberg bietet eine optimale Vorbereitung auf eine erfolgreiche Karriere im Labor. Dabei werden biologische Prozesse analysiert und das theoretische Wissen praxisnah angewendet.
Diese Ausbildung qualifiziert für Tätigkeiten in Laboren der Biotechnologie, Pharmazie und Umweltwissenschaften.
Ausbildungsinhalte
Grundlagen der Biologie
Zellbiologie, Genetik, Ökologie und Evolution
Mikrobiologie und Immunologie
Laborpraxis
Anwendung moderner Labortechniken wie PCR, Elektrophorese und Mikroskopie
Durchführung von Versuchsreihen und Datenanalyse
Ausbildungsvertiefung
Molekularbiologie, Biotechnologie, Biochemie und Zellkultur
Praktisches Arbeiten mit Bakterien, eukaryontischen Zellen, Proteinen und DNA
Zusätzliche Fächer
Chemie, Mathematik und Englisch zur Unterstützung des fachlichen Verständnisses und der internationalen Kommunikation
Voraussetzungen
Mittlerer Bildungsabschluss (Mittlere Reife, Fachschulreife, Quabi, M-Zug der Mittelschule) oder Abitur
Leistungsbereitschaft
Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
Spaß an der Arbeit in kleinen Teams
ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache
Aussichten
Berufliche Vielfalt
Nach Abschluss der Ausbildung stehen vielfältige berufliche Möglichkeiten offen. Unsere Absolventen finden Anstellungen in Forschungsinstituten, Biotech- und Pharmaunternehmen, Kliniken sowie in Laboren der Lebensmittelüberwachung, Kriminalistik und medizinischen Diagnostik.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Mit dem Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit, sich zum Biotechniker, Chemietechniker oder Umweltschutztechniker weiterzubilden. Teile der Ausbildung werden oft von Universitäten für naturwissenschaftliche Studiengänge anerkannt, was den Einstieg in ein Studium erleichtert.
Praxisorientierte Fertigkeiten
Die praxisorientierte Ausbildung bereitet optimal auf den direkten Einstieg in die Berufswelt vor. Über 40 % der Ausbildung bestehen aus praktischen Übungen in modern ausgestatteten Lehrlaboren.
Zukunftssichere Branche
Die Nachfrage nach gut ausgebildeten biologisch-technischen Assistenten ist im süddeutschen Raum hoch und bietet exzellente Berufschancen in einer stetig wachsenden Zukunftsbranche.
Die monatliche Ausbildungsgebühr beträgt 200 €. Zusätzlich fallen eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 70 € und eine Prüfungsgebühr von 200 € an. Für Lernmittel sind etwa 150 € zu veranschlagen. Schüler-BAföG kann zur finanziellen Unterstützung beantragt werden.
Du willst wissen, wie gut diese Stelle zu dir passt? Dann registriere dich und mach das Matching.
Mehr erfahren
Bewerbungsunterlagen
vollständige Bewerbungsunterlagen
Anschreiben
Lebenslauf
Schulabschlusszeugnis
Tipp: Beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.