Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Ausbildung zum staatlich anerkannten Ergotherapeuten (m/w/d) in Görlitz
Die Ausbildung zum staatlich anerkannten Ergotherapeuten in Görlitz kombiniert fundierte medizinische und sozialwissenschaftliche Bildung mit praktischen Erfahrungen.
Ziel der Ausbildung ist es, Absolventen zu befähigen, Menschen aller Altersgruppen, die durch verschiedene Umstände in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind, professionell zu unterstützen und ihre Unabhängigkeit im Alltag zu verbessern.
Ausbildungsinhalte
Medizinische Grundlagen
Biologie, Anatomie, allgemeine und spezielle Krankheitslehre bereiten die Schüler auf die medizinischen Aspekte der Ergotherapie vor.
Sozialer Faktor
Grundlagen der Ergotherapie, Psychologie und Pädagogik werden unterrichtet, um die Schüler in die Lage zu versetzen, ihre Klienten umfassend zu verstehen und zu unterstützen.
Praktische Fähigkeiten
Die Schüler erlernen handwerklich-gestalterische Techniken und ergotherapeutische Behandlungsverfahren, die direkt auf die Bedürfnisse verschiedener Patientengruppen abgestimmt sind.
Anwendungsbereiche
Inhalte aus sozialmedizinischen Fächern und spezialisierte Behandlungsverfahren werden im 3. Ausbildungsjahr vertieft, um die Schüler auf spezifische Einsatzgebiete vorzubereiten.
Voraussetzungen
erfolgreicher Realschulabschluss oder höherwertiger Abschluss
Grundkenntnisse in Englisch sind von Vorteil
eine technische Ausstattung (PC, Laptop, Internet) wird vorausgesetzt
ärztliches Attest, das die körperliche, geistige und seelische Tauglichkeit für die Ausbildung bestätigt, muss vorgelegt werden
aktueller Hepatitis B und Masernschutzimpfstatus ist erforderlich
Aussichten
Berufliche Vielfalt
Absolventen finden Einsatzmöglichkeiten in zahlreichen Bereichen wie ergotherapeutischen Praxiseinrichtungen, Rehabilitationskliniken, Akutkrankenhäusern und Werkstätten für Menschen mit Behinderungen.
Weiterführende Bildungschancen
Die Ausbildung bietet eine solide Grundlage für weiterführende Studiengänge im Gesundheitsbereich, insbesondere in der Ergotherapie und verwandten Fachgebieten.
Kreative Karrieremöglichkeiten
Die ergotherapeutische Ausbildung ermöglicht den Absolventen, kreativ und klientenzentriert zu arbeiten, um die Lebensqualität ihrer Klienten zu verbessern.
Praxisbezogene Fertigkeiten
Die Ausbildung legt großen Wert auf die praktische Anwendung von erlerntem Wissen, was den direkten Einstieg in die Berufswelt erleichtert.
Die Ausbildung an unserer Schule ist schulgeldfrei dank der Unterstützung durch den Freistaat Sachsen. Zusätzlich gibt es Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung wie BAföG für qualifizierte Studierende.
Tipp: Beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.