Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Ausbildung Gestaltungstechnischer Assistent, GTA (m/w/d) mit Fachhochschulreife in Siegen
An unserem Berufskolleg in Siegen bieten wir die Ausbildung zum Staatlich geprüften Gestaltungstechnischen Assistenten, GTA (m/w/d) an.
Diese umfasst eine breite Palette an gestalterischen und technischen Inhalten und schließt zusätzlich mit der Fachhochschulreife ab, die weitere Bildungswege eröffnet.
Ausbildungsinhalte
Grundlagen der Gestaltung
Kunstgeschichte, Form- und Farblehre, Freihandzeichnen
Darstellungstechniken einschließlich digitaler und analoger Methoden
Digitales Design
Anwendung von branchentypischer Software wie Photoshop und Rhino
Projekte in Print- und Screen-Design, Objektdesign und Fotografie
Praktische Anwendung
Dreidimensionales Gestalten mit Materialien wie Holz, Papier und Metall
Technologieanwendung in der Werkstatt und im Fotostudio
Kommunikation und Präsentation
Entwicklung und Präsentation von Konzepten
Allgemeinbildungsfächer wie Deutsch, Mathematik und Englisch, Wirtschaft und Politik, praktische Philosophie, Sport
Voraussetzungen
Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss erforderlich; Abiturienten sind ebenfalls willkommen und können von einer verkürzten Ausbildungsdauer profitieren
starkes Interesse an kreativen und gestalterischen Tätigkeiten
Fähigkeit zu strukturiertem und projektorientiertem Arbeiten
Nachweis von künstlerischem Talent durch eine Mappe mit Arbeitsproben (Zeichnungen, Entwürfe, Modelle, Skizzen etc.)
Aussichten
Berufliche Vielfalt
Absolventen finden Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Marketing, Werbung, Gestaltung, Eventmanagement und mehr.
Weiterführende Bildungschancen
Mit der allgemeinen Fachhochschulreife steht den Absolventen der Weg offen für Studiengänge wie Grafikdesign, Innenarchitektur oder Produktdesign an Fachhochschulen und Universitäten.
Kreative Karrieremöglichkeiten
Die Ausbildung legt Grundlagen für kreative und technische Tätigkeiten in der Designbranche.
Praxisbezogene Fertigkeiten
Durch den starken Praxisbezug während der Ausbildung entwickeln die Schüler Fähigkeiten und Kenntnisse, die für den direkten Einstieg in die Berufswelt unerlässlich sind.
Du willst wissen, wie gut diese Stelle zu dir passt? Dann registriere dich und mach das Matching.
Mehr erfahren
Bewerbungsunterlagen
vollständige Bewerbungsunterlagen
Anschreiben
Lebenslauf
Schulzeugnisse
Arbeitsproben
Tipp: Beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.