Ergotherapeuten*innen unterstützen und fördern Menschen aus allen Altersgruppen, die aus verschiedensten Gründen in ihrer alltäglichen Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind.
Das oberste Ziel der Ergotherapie ist die Verbesserung der Lebensqualität durch die Wiederherstellung von Selbstständigkeit und Handlungskompetenzen im Alltag.
Ergotherapeuten*innen unterstützen und fördern Menschen jeden Alters, die in ihrer alltäglichen Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind. Durch spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung arbeiten sie mit den Klienten*innen daran, für sie bedeutsame Betätigungen wieder durchführen zu können. In der Therapie werden motorische, kognitive, psychische und soziale Fähigkeiten erhalten oder wiederhergestellt, die im Alltag gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung der Lebensqualität ermöglichen. Darüber hinaus üben Ergotherapeuten*innen mit Klienten*innen den Einsatz von Hilfsmitteln oder Prothesen, geben Anregungen und Anleitungen zur Arbeitsplatzgestaltung, der Arbeit im Haushalt, zur Planung des Tagesablaufs oder zur angepassten Umweltgestaltung.
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin sind Problemlöser*innen im Alltag ihrer Klienten*innen. Damit stehen Dir vielfältige Zukunftschancen offen. Auf Dich warten viele Menschen mit wachsender Anzahl von komplexen Gesundheitsproblemen. Als handlungsorientierte*r, psychologisch und medizinisch ausgebildete*r Therapeut*in arbeitest Du in speziellen Einrichtungen oder in Deiner eigenen Praxis. Wer gerne mit Menschen umgeht und eine positive Grundeinstellung zum Leben mitbringt, findet in diesem Beruf seine Erfüllung.
Bei uns erwartet Dich eine offene und familiäre Lernatmosphäre. Das liegt nicht nur an den schönen Räumen, das liegt auch an unserem Team, an unserer Haltung – und daran, dass Du sofort in ein gutes Gruppengefüge integriert bist.
weil die Ausbildung Spaß macht. Du wirst dich vom ersten Moment an bei uns wohlfühlen, weil Du Lehrer*innen hast, die Dich begeistern werden. Und weil Du bei uns Hilfe bekommst, wenn Du sie brauchst.
Du erhältst von uns die bestmögliche Vorbereitung auf dein Berufsleben. Du wirst von erfahrenen, kompetenten und akademisch ausgebildeten Ergotherapeuten* innen geschult. Dabei werden die theoretischen und praktischen Inhalte in der Ausbildung direkt miteinander verknüpft. Du absolvierst vier umfassende Praktika von 12 Wochen in den Fachschwerpunkten Pädiatrie, Arbeitstherapie Neurologie, Orthopädie, Traumatologie, Geriatrie, Psychiatrie.
Du lernst problemorientiert (POL) in Lernfeldern. Unser Unterricht ist fallbezogen und unsere Lehrer*innen sind Deine Mentoren, sie coachen Dich. Dieser kompetenzbasierte Lernansatz bringt Dich nicht nur fachlich, sondern auch in Deinen persönlichen Kompetenzen weit mehr voran.
Und: Nur mit dieser Lernmethodik hast Du Zugang zu dem kostenfreien Studium an der staatlichen Fachhochschule Niederrhein in Krefeld.
Wir bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten in den unterschiedlichen Fächern und Projekten. Das alles in großzügigen, hellen Räumen mit aktuellster Fachpraxisausstattung und moderner Mediothek.
… stehen dir kostenlos zur Verfügung. Unser E-Campus mit Lernplattform sowie die digitale Mediennutzung mit Office 365 unterstützen deinen Lernerfolg.
Die Ausbildung zum Ergotherapeuten bzw. zur Ergotherapeutin in Düsseldorf bietet dir viele Vorteile:Staatlich anerkannter Abschluss
Das oberste Ziel der Ergotherapie ist die Verbesserung der Lebensqualität durch die Wiederherstellung von Selbstständigkeit und Handlungskompetenzen im Alltag. Folgende Schwerpunkte erlernen Du als Grundlage:
Die praktische Ausbildung findet in den verschiedensten Einrichtungen wie Praxen für Ergotherapie, Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Werkstätten für behinderte Menschen, psychiatrische Tageskliniken, usw. statt.
Akademische Aufstiegsqualifikationen zum Bachelor of Science, Angewandte Therapiewissenschaften (180 CP) sind gleich ausbildungsbegleitend bei uns möglich. Kooperationspartner ist die Hochschule Niederrhein. Es fallen keine Studiengebühren an.
Gerne beraten wir Dich zu einer akademischen Karriere parallel zu Deiner Ausbildung oder im Anschluss an die Ausbildung.
Konnten wir Dein Interesse an einer Ausbildung im Bereich Ergotherapie am Präha Lehrinstitut für Ergotherapie wecken? Dann vereinbare doch einfach mal einen Probetag. Wir freuen uns darauf, Dich an unserem Lehrinstitut begrüßen zu dürfen. Lerne an einem Tag die abwechslungsreiche Ausbildung zum Ergotherapeuten bzw. zur Ergotherapeutin kennen!
Weitere Informationen findest Du unter www.praeha.de
9 weitere Stellen im Unternehmen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen