Ausbildung Lüdenscheid 2025 & 2026

Aktuelle Ausbildungsplätze in Lüdenscheid

20
  • Novelis Deutschland GmbH
  • Plettenberg, Deutschland

Beginn

01.08.2025

Beginn

01.09.2025

Beginn

05.08.2025

Beginn

01.08.2025

  • Open Grid Europe GmbH
  • Schwerte, Deutschland
  • Top-Ausbilder

Beginn

25.08.2025

Beginn

01.08.2025

  • Ruhrverband
  • Plettenberg, Deutschland

Beginn

01.08.2025

Als Azubi die Dreharbeiten verantworten.

  • Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH
  • Radevormwald, Deutschland

Beginn

15.08.2025

  • Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH
  • Radevormwald, Deutschland

Beginn

15.08.2025

  • Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH
  • Radevormwald, Deutschland

Beginn

15.08.2025

  • Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH
  • Radevormwald, Deutschland

Beginn

15.08.2025

  • Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH
  • Radevormwald, Deutschland

Beginn

15.08.2025

  • OBO Bettermann Group
  • Menden, Deutschland

Beginn

01.08.2025

  • OBO Bettermann Group
  • Menden, Deutschland

Beginn

01.08.2025

  • ALANOD GmbH & Co. KG
  • Ennepetal, Deutschland

Beginn

01.08.2025

  • MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG
  • Iserlohn, Deutschland

Beginn

01.08.2025

  • OBO Bettermann Group
  • Menden, Deutschland

Beginn

01.08.2025

  • Nedschroef Plettenberg GmbH
  • Plettenberg, Deutschland

Beginn

01.08.2025

Ausbildung in Lüdenscheid

Eine Perle im Sauerland: Lüdenscheid in Nordrhein-Westfalen hat rund 72.000 Einwohnerinnen und Einwohner und wird auch als „Stadt des Lichts“ oder „Bergstadt“ bezeichnet. Als wirtschaftliches Zentrum des südlichen Märkischen Kreises ist Lüdenscheid dein Ziel für eine Top-Ausbildung mit vielfältigen Möglichkeiten und starken Perspektiven.

Lüdenscheid ist seit Jahrhunderten Industriestadt. Im Mittelalter haben die Schmiede der Stadt ein sehr weiches Eisen namens Osemund bearbeitet. Die Schmieden sind heute zwar verschwunden, aber viele Betriebe der Metall-Industrie sind hier heute immer noch ansässig. Wenn du dich beispielsweise für die Berufe Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker oder Werkzeugmechaniker interessierst, bist du in Lüdenscheid definitiv an der richtigen Adresse. Auch die kaufmännischen Berufe im Einzelhandel und Großhandel sowie Ausbildungsstellen in der Verwaltung bieten dir viele abwechslungsreiche Chancen für deinen Traumjob. Nicht zuletzt kannst du durch die gute Anbindung ans Straßennetz – Lüdenscheid hat drei Anschlussstellen an die A 45 – und ans internationale Schienennetz auch in den ansässigen Logistikunternehmen deine Karriere richtig in Bewegung bringen.

Wir konnten dich überzeugen? Dann wirf jetzt die Suchmaschine an und sichere dir deine Traumausbildung in Lüdenscheid. Du weißt nicht, wie du deine Bewerbung formulieren musst? Dann schau mal in unsere Musterbewerbungen!

Ausbildungsbetriebe in Lüdenscheid & Umgebung

Busch-Jaeger Elektro GmbH-Logo

Busch-Jaeger Elektro GmbH

58513 Lüdenscheid
Fielmann_Logo_2016

Fielmann

58511 Lüdenscheid
OBI - Logo

OBI Deutschland

58513 Lüdenscheid
Oberfinanzdirektion NRW

Finanzamt Lüdenscheid

58507 Lüdenscheid
R+V Versicherung

R+V Versicherung AG

58507 Lüdenscheid
Leben in Lüdenscheid © Ajith Gopinathan | Canva

Vorteile für Azubis in Lüdenscheid

Lüdenscheid liegt zwar im Sauerland, doch das Leben ist dort alles andere als sauer – vor allem für junge Leute wie dich! Als kulturelles Zentrum des Märkischen Kreises eröffnet sich dir in der Stadt und Umgebung eine Freizeitgestaltung der besonderen Art.

Du willst die Welt der Wissenschaft näher kennenlernen? Dann statte dem Phänomenta einen Besuch ab. In dem ersten Science Center in Nordrhein-Westfalen kannst du selbst Experimente durchführen und erlebst hautnah die Wunder der Technik und der Physik – für dich als Azubi sogar zu einem ermäßigten Preis.

In Lüdenscheid weiß man zu feiern: Jedes Jahr im Mai findet ein Bürgerschützenfest vom gleichnamigen Verein auf der Hohen Steinert mit großer Kirmes statt, danach folgt das Schützenfest der Lüdenscheider Schützengesellschaft. Im September feiern alle Vereine Lüdenscheids zusammen das Lüdenscheider Stadtfest. Diverse Advents- und Weihnachtsmärkte beenden das Jahr in festlicher Manier.

Im Parktheater und im Filmpalast kannst du die neusten Hollywood-Blockbuster genießen. Mit Popcorn und Cola vergisst du den stressigen Alltag im Nu. Dir ist eher nach Shopping zumute? Dann wirf dich ins Getümmel der Altstadt oder rund um den Graf-Engelbert-Platz. Wenn du lieber alles an einem Ort einkaufen möchtest, ist das Stern Center deine Anlaufstelle. Zahlreiche Fachgeschäfte und Einkaufsläden warten auf deinen Besuch.

Fakten über Lüdenscheid

  • Schmidt ist der häufigste Nachname in Lüdenscheid, da es bereits im Mittelalter eine Vielzahl an Schmieden in der Stadt gegeben hat.
  • Ein Krüstchen ist ein kleines Gericht, bestehend aus einer Scheibe Brot belegt mit Schnitzel und einem Spiegelei.
  • Damit du in Lüdenscheid die Stadt auch mit dem Bus erobern kannst, gibt es für Azubis vergünstigte Monatstickets.

Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung in Lüdenscheid

Wie viele freie Ausbildungsplätze gibt es in Lüdenscheid?

In Lüdenscheid gibt es aktuell ca. 1.233 freie Ausbildungsplätze.


Welche Ausbildungsberufe gibt es in Lüdenscheid?

In Lüdenscheid gibt es besonders viele freie Ausbildungsplätze als:

  1. Drogist / Drogistin
  2. Industriekaufmann / Industriekauffrau
  3. Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel
  4. Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
  5. Finanzwirt / Finanzwirtin

In welchen Bereichen stehen in Lüdenscheid freie Ausbildungsplätze zur Verfügung?

In den folgenden Bereichen findest du in Lüdenscheid besonders viele freie Ausbildungsplätze:

  1. Systemrelevant
  2. Technik
  3. Handel
  4. Kaufmännisches, Büro und Verwaltung
  5. Logistik und Verkehr

Traumberuf gesucht?

Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"

Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.

Berufs-Check starten