Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
– Schwerpunkt: Metall- und Kunststofftechnik, Köln
Du hast Lust, die Kontrolle zu übernehmen und eine der modernsten Techniken kennen und bedienen zu lernen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir, die Optical Sorting GmbH, sind ein Dienstleistungsunternehmen und sortieren mit hoch-technologischen optischen Sortieranlagen Kunststoffgranulate der kunststofferzeugenden Industrie.
Als Auszubildende(r) begleitest du alle Prozesse unserer Produktion von der Warenannahme bis hin zur Abfüllung. Außerdem führst du Qualitätsprüfungen durch und übernimmst von Anfang an Verantwortung für deine Aufgaben. Dein Ausbilder und das gesamte junge Team stehen dir dabei jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Wir bieten dir:
Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Vermögenswirksame Leistungen
Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung
Gestellung von Schulmaterial
An deinem Geburtstag kannst du feiern und brauchst nicht zu arbeiten
Durch eine 38-Stunden-Woche hast du freitags 2 Stunden eher Wochenende
Jährliche Firmenevents
Monatskarte der Kölner Verkehrsbetriebe KVB
Mitgliedschaft im Fitnessstudio
Sprachliche Weiterbildung für Migranten
Das bringst du mit:
Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
Technisches Verständnis
Sorgfältiges und verantwortungsvolles Handeln
Freude am Lösen von praktisch-technischen Problemstellungen
Weitere Informationen:
Beginn: 1. August 2025 Dauer: 2 Jahre Urlaubsanspruch: 28 Tage Vergütung: 900€ (im 1. Lehrjahr), 1.000€ (im 2. Lehrjahr) Anzahl Ausbildungsplätze: 1
Tipp: Beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.