Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist
abgelaufen ist.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.
Laborberuf mit hohem Anteil praktischer, experimenteller Tätigkeit,
oftmals systemrelevanter Einsatz in Forschung, medizinischer Diagnostik, Industrie,
Interesse für Naturwissenschaften (wie z.B. Biologie, Chemie, Physik), aber auch Informatik und Technik von Vorteil
Einige typische Tätigkeiten für einen BTA sind:
Biologisch-technische Assistenten arbeiten in der Grundlagenforschung in Instituten der Universitäten, der Max-Planck-Gesellschaft, der pharmazeutischen Industrie und anderen Forschungseinrichtungen. Sie übernehmen Analysen und behördliche Tätigkeiten in staatlichen Prüf- und Untersuchungsämtern und in gewerblichen Labors oder Lebensmittelbetrieben oder erstellen Ökologische Studien und Untersuchungen im Rahmen der Umweltüberwachung.
Kosten: schulgeldfrei, Förderung z.B. durch Schüler-Bafög möglich
Anfahrt: Schülerticket je nach Wohnort, auch 365,-€ Jahresfahrkarte für Berlin/Brandenburg möglich
Zusatzqualifikationen: für Zellkultur, Meeresbiologie, KMK-Fremdsprachenzertifikat (A2 bis C1), Europass nach Auslandspraktikum etc. möglich
Praktika: 8-wöchig, während der Ausbildung, Betrieb frei wählbar
Projekte: 2-wöchig, während der Ausbildung, inkl. Zusatzqualifikation Meeresbiologie/-ökologie auf Helgoland, weitere Zusatzprojekte nach Absprache, Ausstellungen
spätere Arbeitgeber: Forschungsinstitute, private Laboratorien, medizinische / tiermedizinische Labore, Kriminallabore, Labore der Pathologie, Labore der Lebensmittelindustrie, öffentlicher Dienst, Forschungs- und Produktionsstätten der Pharmazie usw.
Abschluss: Staatlich geprüfte Biologisch-technische Assistentin / Staatlich geprüfter Biologisch-technischer Assistent
Weitere Informationen zu der Ausbildung und zum nächsten Tag der offenen Tür findest du hier.
weitere Informationen und persönlicher Kontakt: Messestände der regionalen Ausbildungs- und Berufemessen in Potsdam (z.B. Parentum, Vocatium), Brandenburg, Bad Belzig, Teltow, Rangsdorf, Berlin
Bei Voranmeldung sind Termine für persönliche Beratungsgespräche vor Ort möglich.
8 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen