Du lernst mechanische, elektronische und elektrische Komponenten zu bauen
Du montierst elektronische Einheiten zu komplexen Systemen, installierst Steuerungssoftware und hältst Systeme instand
Du lernst Funktionszusammenhänge in mechatronischen Systemen zu verstehen und anhand von technischen Zeichnungen den Materialbedarf zu planen sowie Steuerungssoftware zu installieren
Du lernst die Ursachen von Fehlern zu identifizieren und diese zu beheben
Mindestens Hauptschulabschluss, Klasse 10
Du hast Spaß an Fächern wie Mathe und Physik
Du bist handwerklich begabt und hast technisches Verständnis
Du hast eine Leidenschaft fürs Schrauben und Basteln
Du bist teamfähig und hast eine sorgfältige Arbeitsweise
Nach Abschluss der Ausbildung kannst du in einer Vielzahl an Arbeitsgebieten starten, beispielsweise im Bereich der Instandhaltung der Produktionsanlagen, oder auch im Anlagen- oder Prüfstandbau
Leistungsstarke Auszubildende haben bei entsprechenden Voraussetzungen die Möglichkeit, nach der Ausbildung ein Studium der Elektrotechnik oder Mechatronik/Automatisierung aufzunehmen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Die Ausbildung findet sowohl in der Ausbildungswerkstatt und in den Fachabteilungen als auch in der Berufsschule statt
33 weitere Stellen im Unternehmen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen