Attraktive Vergütung
Familiäres Arbeitsklima
Digitales Lernen
Denn als Marktführer stehen wir für Vertrauen, Respekt und Teamgeist. Und diese Werte achten wir in unserer Arbeit – für Sie, für uns und unsere Kunden.
Das Ziel der Altendorf Group war es schon immer, der beste Partner des Handwerks zu sein. Und wir setzen alles daran, dieses Ziel zu erreichen. Als Unternehmensgruppe, mit rund 400 Mitarbeitern, führen wir Altendorf Formatkreissägen und Hebrock Kantenanleimmaschinen unter einem Dach zusammen. Qualität, Weitsicht und ständige Innovationen machen die Altendorf Group zu einem vertrauensvollen und kompetenten Partner des Handwerks – Altendorf Group - wir wissen, was zählt!
Was du in der Ausbildung lernst:
Feinwerkmechaniker fertigen in Präzisionsarbeit Bauteile aus Metall für Maschinen oder Geräte an. Sie Montieren Bauteile zu Baugruppen und stellen so Maschinen und Anlagen her, die sie zudem warten und Instand setzen.
Das bedeutet:
Was du für die Ausbildung mitbringen solltest:
Dauer und Ablauf
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre (mit Option auf Verkürzung). Nach deiner bestandenen Abschlussprüfung bist du Feinwerkmechaniker (m/w/d) (HWK). Wir bilden dich parallel in unserem Betrieb und an der Berufsschule aus (Duale Ausbildung). Während du im Unternehmen wichtige praktische Erfahrungen sammelst, wird in der Berufsschule dein theoretisches Wissen erweitert.
Du bist interessiert?
Dann sende uns gerne deine Bewerbung zu (Anschreiben, kurzer Lebenslauf, letzten zwei Zeugnisse, Praktikumsbescheinigungen u.ä.), die wir auch gerne online per E-Mail entgegennehmen.
4 weitere Stellen im Unternehmen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen