Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Die Labor Friedle GmbH ist ein modernes Analysenzentrum in Tegernheim bei Regensburg. Wir analysieren, begutachten und beraten zu Inhaltsstoffen und zur Sicherheit von Lebensmitteln. Bei unseren nationalen und internationalen Kunden genießen wir seit 2003 einen exzellenten Ruf. Mit rund 100 Mitarbeitern stellen wir täglich sicher, dass Lebensmittel für uns alle zum Verzehr geeignet sind und von ihnen keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder Schädigungen ausgehen können.
Das ist unser Team:
Wir sind ein „gründergeführtes“ Unternehmen, das sich stetig vergrößert. Der Umgang bei uns ist sehr persönlich und familiär; ein gutes Betriebsklima ist allen ein wichtiges Anliegen. Mittlerweile haben wir ca. 100 Mitarbeitende aus 14 verschiedenen Ländern. Unsere Teams arbeiten Abteilungs-übergreifend zusammen. Wir alle sind uns unserer Verantwortung täglich bewusst. Unser Ziel „höchste Qualität“ verfolgen wir konsequent – dabei sind wir offen und fair, aber auch hartnäckig.
So sieht die Ausbildung bei uns aus:
Unsere Auszubildenden lernen den Prozess der Vorbereitung von Lebensmitteln und deren Analyse auf mögliche Rückstände von Anfang an und Schritt für Schritt. Dabei werden Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung bei uns in allen Bereichen großgeschrieben. Natürlich führen die Auszubildenden nicht nur chemische Untersuchungen durch, sondern haben vielfältige weitere Aufgaben, wie zum Beispiel die anschließende Dokumentation der Ergebnisse und die Durchführung von qualitativen und quantitativen Analysen. Wir untersuchen in unserem Labor eine große Bandbreite von unerwünschten Stoffen und arbeiten mit vielfältigen Verfahren, so dass es für niemanden langweilig wird. Entsprechend geht es bei jedem Arbeitsschritt um Konzentration, Sorgfalt und Genauigkeit. Neben dem Interesse an der Chemie sind dies wesentliche Anforderungen für den Erfolg in diesem Ausbildungsberuf.
Unsere Auszubildenden sind von Anfang vollwertige Teammitglieder und werden in alle Prozesse im Labor eingebunden. Natürlich erhalten sie eine intensive Begleitung durch die Ausbildungsleiterin und andere Kolleg*innen, sodass jeder und jede Schritt für Schritt lernen kann, worauf es im Labor ankommt.
Ist das Dein Ausbildungsberuf?
Ja, wenn du mindestens das Fachabitur erfolgreich abgeschlossen hast, gute Deutschkenntnisse besitzt, dich für Naturwissenschaften interessierst, 18 Jahre oder älter bist und Du manuelle Geschicklichkeit besitzt.
Um zu prüfen, ob das wirklich der richtige Ausbildungsberuf für Dich ist, nutze die Chance, vor dem Ausbildungsstart im September ein gut bezahltes Praktikum (Vollzeit, 1-2 Monate) bei uns zu absolvieren und direkt im Labor mitzuarbeiten. Keine Angst, Du bekommst natürlich nur Aufgaben, die Du auch gut erledigen kannst! Dein Vorteil - Du erlebst, wie die tägliche Laborarbeit abläuft und kannst uns als künftiges Ausbildungsunternehmen und Arbeitgeber kennenlernen. Bereits für Deine "Laborarbeit" vor der Ausbildung erhältst Du ein sehr attraktives Gehalt und am Ende weißt Du genau, ob diese Tätigkeit "Dein Ding" ist und Du bei uns in die Ausbildung durchstarten möchtest.
Du möchtest Teil unseres Teams werden?
Hervorragend! Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse).
Bitte beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.