Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung: Drehautomatensysteme 2025

75449 Wurmberg
01.09.2025
Duale Ausbildung
Kurt Eberle GmbH & Co. KG

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

» Fachrichtung: Drehautomatensysteme


Wenig Handarbeit, dafür viel Technik- und Computereinsatz bestimmen heute die industrielle Herstellung von Metall- oder Kunststoffteilen. Das gilt auch für die Zerspanungsmechaniker/-innen. In der einjährigen beruflichen Grundbildung wird u.a. die Handhabung von allgemeinen Werkzeugmaschinen wie Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen vermittelt. Anschließend erfolgt bei EBERLE die Festlegung auf die Fachrichtung Automatendrehtechnik.

Hier ist Tempo Trumpf! Zerspanungsmechaniker programmieren dazu die Drehautomaten, die Präzisionsteile in großen Stückzahlen und höchster Genauigkeit produzieren.

Ob Düsen für Einspritzpumpen, Kolben für das Automatikgetriebe oder winzige Rädchen für eine Modelleisenbahn - ohne Präzisionsdrehteile dreht sich nichts.

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Guter Realschul- oder Hauptschulabschluss
  • Gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Technik
  • Engagement und Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Ausdauer
  • Sorgfältiges und genaues Arbeiten
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen


Unsere Benefits:

  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Kostenlose Parkplätze
  • Betriebsfeiern
  • Auszubildenden-Ausflüge


Unsere Ausbildungsquote liegt bei rund 10%. Regelmäßig befinden sich 18 Jugendliche in der Ausbildung, 14 davon im gewerblichen Bereich, die bei erfolgreichem Abschluss in ein Beschäftigungsverhältnis übernommen werden.

Für unser Engagement im Bereich der Ausbildung wurden wir bereits mehrfach von der Agentur für Arbeit sowie von der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald ausgezeichnet. Wir sehen uns verpflichtet, junge Menschen auf das Berufsleben gut vorzubereiten und garantieren eine fundierte, praxisnahe und fachliche Ausbildung. Dabei spielt nach wie vor die soziale und die menschliche Komponente eine wichtige Rolle.

Bitte bewerben Sie sich für den Ausbildungsbeginn 2025 bevorzugt per E-Mail:

Ansprechpartner:
Frau Mahler
Telefon 07044-454-0
Fax 07044-454-111
E-Mail: bewerbungen@eberle-technik.de

Kontaktdaten:
Kurt EBERLE GmbH & Co. KG
Im Welschen Feld 1-3
75449 Wurmberg

Kurt EBERLE GmbH & Co. KG

1 weitere Stelle im Unternehmen

Logo Kurt Eberle GmbH & Co. KG
Kurt Eberle GmbH & Co. KG
75449 Wurmberg
01.09.2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen