Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Du möchtest Deine Begeisterung für Sport und Fitness in Deinen beruflichen Alltag integrieren? Dann bist Du in dieser Ausbildung genau richtig. Als Sport- und Fitnesskaufmann oder -kauffrau begleitest und berätst Du Menschen professionell in ihrem Training, gestaltest Events, bringst Deine Ideen im Marketing ein und qualifizierst Dich für Positionen im Management. In der IST-Ausbildung vermitteln Dir Expert:innen praxisnah und flexibel die nötigen trainingspraktische, organisatorischen, und kaufmännischen Kompetenzen, um in der Fitnesswelt durchzustarten. Durch zahlreiche Lizenzen und ein breit gefächertes Angebot an Inhalten bist Du optimal auf Deinen Einstieg vorbereitet und hast hervorragende Aufstiegschancen. Im Ausbildungsbetrieb übernimmst Du von Anfang an Verantwortung und sammelst wertvolle Praxiserfahrung.
Ausbildung & Karriere:
Den theoretischen Teil Deiner Ausbildung vermitteln wir Dir mittels Blended Learning. Du hast jederzeit und von überall Zugriff auf die Inhalte, die in der IST-App und in Form von Online-Vorlesungen sowie Web Based Training oder digitalen Studienheften vorliegen. An ergänzenden Seminartagen vermitteln Dir Expert:innen ihre Kenntnisse, Du wendest Dein erworbenes Wissen praktisch an und erlernst den Umgang mit Geräten und Übungen. Dort hast Du auch die Möglichkeit, Dich mit anderen Auszubildenden auszutauschen.
Nach Abschluss der Ausbildung eröffnen sich Dir zahlreiche berufliche Möglichkeiten: Neben Fitnessclubs sind gut ausgebildete Fitnesskaufleute auch beispielsweise in Hotel- oder Wellnessanlagen mit hauseigenen Fitnessbereichen, in Reha- und Kurkliniken, an Schulen, Instituten und Hochschulen sowie Agenturen oder im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Darüber hinaus kannst Du als ausgebildete:r Fintnesskaufmann oder Fitnesskauffrau Präventionskurse im Handlungsfeld Bewegung nach den Präventionsprinzipien 1 & 2 (SGB V §20) anbieten.
Starttermine:
Die Ausbildung beginnt jährlich im April und Oktober.
Die Ausbildung kann bundesweit absolviert werden. Die Seminare finden wahlweise an den Standorten in Düsseldorf, München, Stuttgart, Berlin, Köln, Hamburg, Hannover, Freiburg und Frankfurt am Main statt. Neuer Standort ab Oktober 2025: Leipzig!
Inhalt:
Die Inhalte der Ausbildung sind vielfältig und behandeln vielzählige Aspekte der Fitnesswelt. Neben Lizenzen und Zertifikaten aus dem Bereich der Trainingspraxis erwirbst Du unter anderem wichtige wirtschaftliche, organisatorische und managementbezogene Kenntnisse. Enthalten sind Spezialisierungsmodule wie „Sporternährung“ und „Entspannungstraining“ sowie grundlegende Module wie „Betriebliche und Wirtschaftliche Grundfunktionen“, „Recht“ „Finanzierung, Investition und Rechnungswesen“ und „Marketing, Qualitätsmanagement, EDV“. Hinzu kommen die B-Lizenzen „Fitnesstrainer:in“, „Pädagogik und Psychologie im Gruppentraining“ sowie „Sporternährung“ und die A-Lizenzen „Rückentraining“, „Personal Trainer:in“ und „Medizinisches Fitnesstraining“. Die Zertifikate „Sales- und Servicemanagement“ und „Supplement-Berater:in“ runden Dein Qualifikationsprofil ab. Weitere Lizenzen sind abhängig von der Ausrichtung der Wahlmodule zusätzlich absolvierbar.
Dauer:
Die Ausbildung dauert insgesamt 36 Monate.
Teilnahmevoraussetzungen:
Um für die Ausbildung zugelassen zu werden, musst Du mindestens 18 Jahre alt sein und einen Schulabschluss absolviert haben.
Abschluss:
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Absolvent:innen folgende Abschlüsse:
Sport- und Fitnesskaufman / Sport- und Fitnesskauffrau (IHK) (m/w/d) - die Zulassung zur Prüfung liegt im Ermessen der zuständigen IHK.
Sport- und Gesundheitstrainer:in (IST) (m/w/d)
Sport- und Fitnessbetriebswirt:in (IST) (m/w/d)
Zielgruppe:
Die betriebliche Ausbildung richtet sich an alle, die sich umfassend und praxisnah auf die vielfältige Arbeit in Fitness- und Gesundheitsclubs vorbereiten möchten.
Kosten:
Die monatliche Ausbildungsgebühr von 325 Euro wird in der Regel von Deinem Ausbildungsbetrieb übernommen. On Top erhältst Du ein mit dem Betrieb abgesprochenes Ausbildungsgehalt.
Kontakt:
Die Beratung erreichst Du telefonisch unter +49 211 86668 0 oder per Mail an info@ist.de. Weitere Informationen zur Weiterbildung findest Du auf der Webseite des IST-Studieninstitutes.
Tipp: Beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.