Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist
abgelaufen ist.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.
Im I. Physikalischen Institut der Georg-August-Universität Göttingen ist zum 01.09.2025
1 Ausbildungsplatz
zum Physiklaboranten /zur Physiklaborantin (w/m/d)
zu besetzen.
Erwartet wird ein Sekundarabschlusses I mit guten schulischen Leistungen in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern, sowie technisches Interesse und Verständnis. Engagierte und im Verlauf der Ausbildung eigenständige Mitarbeit in wissenschaftlichen Arbeitsgruppen ist erwünscht.
Das I. Physikalische Institut betreibt Spitzenforschung im Bereich der elektronischen Eigenschaften von nanoskaligen Festkörpern. Hierbei erhalten Auszubildende breite Einblicke in modernste laserbasierte Spektroskopiemethoden, Ultrakurzzeitphysik, Tieftemperaturphysik und elektronische Quanten(transport)phänomene, aber auch in verschiedenartigste Materialklassen wie 2D-Materialien, organische Halbleiter und Metalloxide. Dabei legen wir großen Wert darauf, unsere Auszubildenden voll in unser Team engagierter technischer Mitarbeiter zu integrieren und Ihnen Hands-On-Erfahrungen in Kontakt zur Forschung zu ermöglichen.
Was wir bieten:
Die Universität Göttingen strebt in allen Bereichen die Gleichberechtigung von Männern und Frauen an. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bitte als ein PDF-Dokument) bis zum 13.04.2025 per E-Mail an:
miriam.mueller-reimann@uni-goettingen.de.
Die eingereichten Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Carsten Mahn (Telefon: 0551/39-27624,
E-Mail: cmahn@uni-goettingen.de) zur Verfügung.
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden hier: Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) https://www.uni-goettingen.de/hinweisdsgvo
242 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen