Textillaborant (m/w/d)

02727 Neugersdorf
11.08.2025
Duale Ausbildung

Ausbildung Textillaborant (m/w/d)

Für das Ausbildungsjahr 2025 / 2026 suchen wir DICH!

Du bist interessiert, aufgeschlossen, motiviert, lern- und leistungsbereit und suchst eine interessante Ausbildungsstelle, bei der Du eigenes Geld verdienen kannst?
Dann bist Du hier genau richtig, denn wir suchen für unsere Mitgliedsunternehmen Jugendliche, die eine Ausbildung beginnen möchten.
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Textillaboranten und -laborantinnen stellen in der Prozessüberwachung z.B. durch Eingangskontrollen sicher, dass nur einwandfreie Werk- und Arbeitsstoffe verarbeitet werden, und tragen dazu bei, dass die gesetzlichen und betrieblichen Qualitätsrichtlinien eingehalten werden. Mit modernen, häufig computergestützten Prüfgeräten untersuchen sie Stichproben, die sie während der Fertigung oder von den Endprodukten entnehmen. Zeigen die Prüfergebnisse Abweichungen von den Normen oder Kennzahlen, ist im Fertigungsprozess eine Störung oder Unregelmäßigkeit aufgetreten.

Zudem prüfen Textillaboranten und -laborantinnen Reklamationen und stellen die Ursachen von Qualitätsmängeln fest. Im betrieblichen Umweltschutz untersuchen sie Brauch- bzw. Abwässer und prüfen, ob eine Wiederverwertung möglich ist. Sie führen Emissionsmessungen durch und bestimmen in Entwicklung und Forschung beispielsweise die Eigenschaften neuer Faserstoffe. Sie arbeiten an deren Verbesserung mit oder entwickeln bzw. testen neue Rezepturen für Textilhilfsmittel.
Die Ausbildung im Überblick
Textillaborant/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Folgende Erwartungen solltest Du erfüllen:
  • Schulabschluss (je nach Beruf - Haupt- oder Realschulabschluss, Abitur oder BGJ)
  • Freude am Lernen
  • gute Auffassungsgabe
  • Selbstständigkeit
  • Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • freundliches Auftreten

Ausbildungsorte: Ebersbach-Neugersdorf

Fragen zur Ausbildung können wir gern in einem persönlichen oder telefonischen Gespräch klären. (Termine sind individuell möglich)

Bewerbungen per E-Mail bitte an:

bewerbung@firmenausbildungsring-oberland.de

schriftliche Bewerbungen bitte an:

Firmenausbildungsring Oberland e. V.
Hauptstraße 59
02727 Ebersbach-Neugersdorf OT Neugersdorf
Telefon: 03586 707630

Ansprechpartner:

Kerstin Müller - Koordinatorin





27 weitere Stellen im Unternehmen

Logo Firmenausbildungsring Oberland e. V.
Firmenausbildungsring Oberland e. V.
02727 Neugersdorf
11.08.2025
Logo Firmenausbildungsring Oberland e. V.
Firmenausbildungsring Oberland e. V.
02727 Neugersdorf
11.08.2025
Logo Firmenausbildungsring Oberland e. V.
Firmenausbildungsring Oberland e. V.
02727 Neugersdorf
11.08.2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen