Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Dipl.-Ing. H. Bendl GmbH & Co. KG Bauunternehmen
Personalbüro Lußweg 2
89312 Günzburg Deutschland
Referenz-Nr.
AUBI-253927
WhatsApp-Bewerbung
Wie funktioniert die WhatsApp-Bewerbung?
Erkläre, dass du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen hast.
Drücke unten auf den Button "Jetzt per WhatsApp bewerben".
Du erhältst einen Link bzw. einen QR-Code, um die Bewerbung in WhatsApp zu öffnen.
Drücke einfach auf "Senden" und schicke die vorgefertigte Start-Nachricht mit dem Jobcode ab.
Beantworte die Fragen.
Deine Antworten werden zusammen mit deiner Nummer an das Unternehmen "DIPL.-ING. H. BENDL GMBH & CO. KG BAUUNTERNEHMEN" weitergeleitet.
Um deine Bewerbung über WhatsApp bearbeiten zu können, benötigen wir deine Einwilligung zur
Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten.
Weitere Informationen findest du in unserer
Datenschutzerklärung.
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter und Straßenbauer (m/w/d)
Bauchfachkräfte im Tiefbau sowie im Straßenbau sind nicht wegzudenken aus unseren Städten und ländlichen Gegenden, ohne sie wäre der Schulweg, die Shoppingtour oder der Weg in den Urlaub nicht oder nur sehr beschwerlich möglich. Sogar auf Flughäfen und in Sportanlagen sind beide Berufsgruppen unersetzlich.
Dank ihnen fließt der Verkehr, Millionen von Menschen erreichen sicher ihr Ziel und können ihre Freizeit nach Belieben gestalten. Sogar Plätze und Böschungen neben Straßen und Radwegen können nur dank eines Straßenbauers sicher und optisch ansprechend gestaltet werden. Möchtest auch Du einem Beruf nachgehen, der Tag für Tag eine wichtige Rolle in unserer Infrastruktur spielt?
Bist Du gerne draußen im Freien und hast kein Problem mit körperlicher Anstrengung? Dann findest Du vielleicht bei uns genau den richtigen Ausbildungsplatz! Die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) ebenso wie die Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) sind jeweils duale Ausbildungen in Industrie und Handwerk, die in der Berufsschule und bei Deinem Ausbildungsbetrieb bendl absolviert werden.
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen für den Ausbildungsberuf?
Wenn Du Dich für den Beruf der Tiefbaufacharbeiterin oder des Straßenbauers entscheidest, solltest Du insbesondere ein großes handwerkliches Geschick und gutes räumliches Vorstellungsvermögen mitbringen, sowie Sorgfalt und Umsicht. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig, da Du mit den unterschiedlichsten Maschinen arbeitest und dabei zum einen die Arbeit an den Materialien exakt erledigt werden muss und zum anderen auch die Personen in Deinem direkten Umfeld nicht in Gefahr gebracht werden dürfen. Was Du außerdem mitbringen solltest:
Freude an körperlicher Arbeit
kein Problem mit Outdoor-Arbeiten bei Wind und Wetter
Disziplin
Teamfähigkeit
Tiefbaufacharbeiten und Straßenbauen – wie sieht der Berufsalltag bei bendl aus?
Tiefbaufachpersonal ebenso wie Straßenbaupersonal arbeitet in vielen unterschiedlichen Bereichen. Dazu gehören unter anderem
das Tiefbaugewerbe
die Wasserversorgung und Abwasserwirtschaft
der Straßen- und Schienenverkehr
Bauämter
Während Tiefbaufachkräfte sich hauptsächlich um die nötigen Voraussetzungen für professionelle Bauarbeiten kümmern, setzen Straßenbaukräfte den Belag von Straßen, Wegen und Plätzen her oder halten diese Verkehrswege instand. Der Arbeitsplatz beider Berufsgruppen befindet sich hauptsächlich draußen im Freien, auf den jeweiligen Baustellen.
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) – was erwartet Dich bei bendl?
In der theoretischen Ausbildung an der Berufsschule liegt der Schwerpunkt auf den Fächern Mathematik, Physik und Werken/Technik. Du lernst das Ermitteln von wichtigen Maßen sowie die Wirkung von unterschiedlichen Kräften und Hebelarten. Auch technisches Zeichnen sind Teil der Ausbildung, ebenso wie die Anwendung aller wichtiger Maschinen und Geräte.
Innerhalb der Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter kannst Du unterschiedliche Schwerpunkte setzen. So kannst Du Dich auf folgende Ausbildungsschwerpunkte spezialisieren:
Straßenbau: umfasst das Pflastern und Asphaltieren von Straßen und Wegen sowie das Anlegen von Böschungen und Randbefestigungen
Rohrleitungsbau: beinhaltet das Verlegen von Rohren für Gas- und Wasserleitungen und das Bauen von Kabelschächten
Kanalbau: beschreibt das Verlegen von Betonrohren und das Herstellen von Einstiegsschächten
Gleisbau: hier wird der Unterbau für Gleise gebaut und Schienen verlegt
Brunnenbau: Mithilfe von Bohrgeräten werden Wasserförderungsanlagen gebaut und installiert
Spezialtiefbau: dient der Verbesserung des Baugrundes und erfordert unter anderem gute Kenntnisse von Boden- und Felsmechanik
Straßenbauer (m/w/d) – so läuft die Ausbildung bei bendl ab
Auch die Ausbildung zum Straßenbauer oder zur Straßenbauerin ist eine duale Ausbildung. Das heißt, dass Du sie zu Teilen in der Berufsschule und zu Teilen in einem Betrieb und damit auch auf vielen verschiedenen Baustellen absolvierst. In der theoretischen Ausbildung beschäftigst Du Dich mit allgemeinen Fächern wie Deutsch, Wirtschaft und Sozialkunde, ebenso wie mit spezifischen Fragen zu Arbeitsrecht oder Arbeitsschutz.
Im praktischen Teil der Ausbildung befasst Du dich mit allen Grundlagen des Straßenbaus wie Asphaltieren, Pflastern, dem Lesen eines Bauplanes und lernst den fachgerechten Umgang mit allen benötigten Baumaschinen. Außerdem lernst Du alle Details rund um Entwässerungssysteme. In den ersten beiden Ausbildungsjahren lernst Du alle notwendigen Grundlagen und wendest diese in immer anspruchsvoller werdenden Aufgaben auch direkt an.
Im dritten und damit letzten Ausbildungsjahr stehen die schwierigsten Aufgaben auf dem Stundenplan, sodass Du am Ende der Ausbildung bereit bist, das gesammelte theoretische und praktische Wissen eigenständig anzuwenden.
Jetzt als Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer bewerben
Spricht Dich der Ausbildungsberuf an?
Dann sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post, per E-Mail oer über unser Bewerbungsformular zu. Dazu gehört:
Lebenslauf
Anschreiben
Zeugnisse
Bei weiteren Fragen zu unserem Unternehmen oder zum Ausbildungsplatz melde Dich gerne telefonisch bei unserem Personalbüro. Wir freuen uns, Dich schon bald kennenzulernen und in unser vielseitiges Team aufzunehmen!
Tipp: Beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.