Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Dipl.-Ing. H. Bendl GmbH & Co. KG Bauunternehmen
Personalbüro Lußweg 2
89312 Günzburg Deutschland
Referenz-Nr.
AUBI-253923
WhatsApp-Bewerbung
Wie funktioniert die WhatsApp-Bewerbung?
Erkläre, dass du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen hast.
Drücke unten auf den Button "Jetzt per WhatsApp bewerben".
Du erhältst einen Link bzw. einen QR-Code, um die Bewerbung in WhatsApp zu öffnen.
Drücke einfach auf "Senden" und schicke die vorgefertigte Start-Nachricht mit dem Jobcode ab.
Beantworte die Fragen.
Deine Antworten werden zusammen mit deiner Nummer an das Unternehmen "DIPL.-ING. H. BENDL GMBH & CO. KG BAUUNTERNEHMEN" weitergeleitet.
Um deine Bewerbung über WhatsApp bearbeiten zu können, benötigen wir deine Einwilligung zur
Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten.
Weitere Informationen findest du in unserer
Datenschutzerklärung.
Du hast ein gutes Gespür für Optik? Du bist handwerklich begabt? Aber auch technische und analytische Aufgaben gehen Dir leicht von der Hand? Dann ist eine duale Ausbildung zum Bautechniker das Richtige für Dich! Nach der dualen Ausbildung hast Du einen doppelten Abschluss als Baufacharbeiter und Bautechniker in der Tasche – das ideale Sprungbrett für mittlere Führungspositionen! Du möchtest die Vielfalt der baulichen Berufstätigkeiten in Deinen künftigen Job integrieren? Dann bewirb Dich für eine Ausbildung als Bautechniker. Der Start Deines Studiums ist der 01. September.
Bautechniker-Ausbildung – welche Voraussetzungen sind nötig?
Als Bautechniker bist Du sowohl auf der Baustelle als auch im Büro tätig und vereinst Praxis mit Theorie. Neben handwerklichem Geschick und technischem Verständnis sind Soft-Skills enorm wichtig. Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick und Qualitätsbewusstsein bilden eine relevante Basis für Deinen zukünftigen Arbeitsplatz. Zusammenfassend erfüllst Du folgende Kriterien für Deine duale Bautechniker-Ausbildung bei bendl:
Verständnis für Mathe, Physik und Analytik
Verantwortungsbewusstsein
Strukturiertheit und Zielstrebigkeit
Technisches Verständnis
Wie wird man Bautechniker?
Mit einer dualen Ausbildung und einem erfahrenen Baubetrieb, der Dir die relevanten Themen in der Praxis vermittelt. Beide Anforderungen erfüllt Dir bendl! Mit der Ausbildung zum Bautechniker schlägst Du zwei Fliegen mit einer Klappe.
Zum einen absolvierst Du den Facharbeiter in Deinem gewählten Ausbildungsberuf (Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer, Teifbaufacharbeiter und Straßenbauer w/m/d). Ab der Mitte des zweiten Lehrjahrs wird Deine duale Ausbildung mit der Weiterbildung zum Bautechniker kombiniert. Hier lernst Du unternehmerisches Denken und Handeln.
Nach 4,5 Jahren hast Du damit zwei Abschlüsse in der Tasche. Entscheidest Du Dich für eine separate Ausbildung mit anschließender Weiterbildung, bräuchtest Du sechs Jahre dafür.
Dieses Ausbildungsprogramm bietet Dir also einen schnellen Sprung in die Praxis – ohne Umwege oder zweiten Bildungsweg.
Welche Inhalte hat die duale Ausbildung zum Bautechniker?
Nach deiner Grundausbildung im Bauberuf, erhältst Du Grundlagenwissen für den Beruf als Bautechniker. Bauphysik, Baustofftechnologie, Baukonstruktion, CAD oder Bauplanung sind nur einige der Themen.
Kennst Du einmal die Basics geht es in den fachspezifischen Teil der Bautechniker-Ausbildung über. Du definierst Deinen Schwerpunkt und arbeitest im dortigen Anforderungsprofil, z. B. Hochbaukonstruktion, Straßen- und Brückenbau oder Wasserbau.
Mit Abschluss der dualen Ausbildung erhältst Du den Titel „Staatlich geprüfter Bautechniker“. Wenn Du nun noch Lust auf ein Studium und einen tieferen Einstieg in die Materie wünscht, kannst Du Dich an jeder Hochschule für ein Bachelor-Studium bewerben.
Gerne bieten wir Dir auch weiterhin einen Platz in unserem Team, damit Du Dein Wissen sofort praktisch anwenden kannst!
Bautechniker-Ausbildung kompakt zusammengefasst
1. Lehrjahr:
Grundausbildung im gewählten Bauberuf
2. Lehrjahr:
Abschluss als Facharbeiter im Hochbau oder Tiefbau (je nach Grundausbildung)
Fernlehre zum Bautechniker an den Eckert-Schulen
3. Lehrjahr:
Spezialisierung im Bauberuf / Abschluss als Baufacharbeiter
Grundlagenausbildung zum Bautechniker an den Eckert-Schulen
4. Lehrjahr:
Einstieg in die Berufspraxis
Wahl der Schwerpunkte
Fachspezifische Berufsausbildung und Vorbereitung auf die Arbeit als Bautechniker
Nach 4,5 Jahren:
Baufacharbeiter und Staatlich geprüfter Bautechniker
Der Chef auf der Baustelle – dank einer Ausbildung zum Bautechniker
Dein Traum ist es, eine entscheidende Rolle bei Bauprojekten zu spielen und eine hohe Verantwortung zu übernehmen? Dann ist die duale Ausbildung zum Bauchtechniker das Richtige für Dich. Im Gegensatz zu einer klassischen Ausbildung kannst Du nach dem erfolgreichen Abschluss auch ohne lange Weiterbildungsmaßnahmen Teamleiter und somit Chef der Baustelle werden. Du koordinierst die Arbeitskräfte, betreust und leitest den Bau. Wusstest Du? Als staatlich geprüfter Bautechniker übernimmst Du ebenfalls Aufgaben von Architekten und Ingenieuren. So kannst Du Gebäude planen oder Bauanträge einreichen – alles mit nur einer Ausbildung!
Das bietet Dir bendl während und nach Deiner Ausbildung zum Bautechniker (w/m/d)
Wir haben Dich auf Deinem Weg als Bautechniker begleitet. Deshalb ist nach Deiner Ausbildung noch lange nicht Schluss. Wir bieten Dir Übernahmemöglichkeiten, sodass Du langfristig ein fester Teil des Unternehmens wirst.
Die Förderung talentierter Nachwuchstalente liegt uns seit der Gründung 1945 am Herzen. Denn nur gemeinsam können wir in eine starke Zukunft blicken. Als staatlich geprüfter Bautechniker kannst Du auch ein Bachelor-Studium an Hochschulen absolvieren.
Damit Du Deine Praxiserfahrung nicht verlernst, möchten wir Dich auch während dieser Zeit in unserem Unternehmen zu schätzen wissen.
Jetzt bewerben und Bautechniker werden – bei bendl natürlich!
Sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Duale Ausbildung als Bautechniker (w/m/d) zu.
Dafür benötigen wir:
Lebenslauf
Anschreiben
Zeugnisse
Sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ganz einfach per Post oder E-Mail oder über unser Bewerbungsformular zu. Das bendl Bauunternehmen ist Dein Partner für eine duale Ausbildung als Bautechniker.
Wir freuen uns, Dich kennenzulernen! Wenn Du weitere Frage zu Deinen Bewerbungsunterlagen hast, steht Dir unsere Personalverantwortliche Petra Dangel gerne telefonisch zur Seite. Fragen zur Ausbildung beantwortet Dir gerne unser gewerblicher Ausbilder Peter Finkel.
Tipp: Beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.