Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist
abgelaufen ist.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.
Du bist ein aufgeschlossener, kommunikativer Mensch, der mit Engagement, Gewissenhaftigkeit und Kreativität an neue Aufgaben herangeht? Hast du zudem Lust auf ein wertschätzendes und familiäres Arbeitsklima, in dem Arbeitszeit und -ort deinen Bedürfnissen angepasst werden, du eigene Ideen umsetzen und die Institutsentwicklung aktiv mitgestalten kannst? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Das Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB ist die zentrale Einrichtung für den Transfer baurelevanten Fachwissens in Deutschland. Auch disziplinunabhängig setzt das Institut Wissenstransferaktivitäten als Querschnittsaufgabe um, damit Forschung gesellschaftlich und in der Praxis wirksamer wird. Innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft, aber auch darüber hinaus, ist das Fraunhofer IRB zudem ein etablierter »Wissensdienstleister« mit umfassender Expertise in den Bereichen Daten- und Informationswissenschaften, Responsible Research and Innovation (RRI) sowie Öffnung von Forschungs- und Innovationsprozessen (Open Science und Open Innovation).
Parallel zur sich ständig weiter entwickelnden Forschungslandschaft sind im administrativen Geschäftsbereich methodisch abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben zu bewältigen. In der IRB Verwaltung arbeiten derzeit 14 Kolleginnen und Kollegen in folgenden Themengebieten: Personal & Kultur, Einkauf & Finanzen und Controlling & Organisation.
Was Du bei uns tust
Bei uns bist du von Anfang an mittendrin, "Learning by Doing" heißt die Devise. Als Teil des Verwaltungsteams erhältst du unter anderem vielseitige Einblicke in
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, mind. bestehend aus:
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantworten dir gerne:
Anja Meiser259 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen