Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Carl Schmale GmbH & Co.
Stichwort: AUBI-plus Personalabteilung Lindhorststraße 12
48607 Ochtrup Deutschland
Referenz-Nr.
AUBI-83779
WhatsApp-Bewerbung
Wie funktioniert die WhatsApp-Bewerbung?
Erkläre, dass du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen hast.
Drücke unten auf den Button "Jetzt per WhatsApp bewerben".
Du erhältst einen Link bzw. einen QR-Code, um die Bewerbung in WhatsApp zu öffnen.
Drücke einfach auf "Senden" und schicke die vorgefertigte Start-Nachricht mit dem Jobcode ab.
Beantworte die Fragen.
Deine Antworten werden zusammen mit deiner Nummer an das Unternehmen "Carl Schmale GmbH & Co." weitergeleitet.
Um deine Bewerbung über WhatsApp bearbeiten zu können, benötigen wir deine Einwilligung zur
Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten.
Weitere Informationen findest du in unserer
Datenschutzerklärung.
Du bist technikbegeistert und möchtest Deinen Einstieg ins Berufsleben in einem mehrfach ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb gestalten?
Bei uns erwarten Dich eine Ausbildung auf höchstem Niveau, ein überdurchschnittlicher Verdienst und beste Perspektiven nach der Ausbildung.
Ausbildung zum/zur Elektroniker/in (m/w/d) (m/w/d)
Was mache ich als Elektroniker/in (m/w/d)?
Unsere vollautomatisierten Textilmaschinen erfordern ein reibungsloses Zusammenspiel von Mechanik und Elektronik. Elektronikerinnen und Elektroniker für Betriebstechnik sind dafür verantwortlich, dass die elektronische Seite funktioniert. Sie montieren, verdrahten und prüfen die verschiedenen Bestandteile aus den Bereichen der Energieversorgung, der Steuer- und Regelungstechnik und der Antriebstechnik.
Mit ihren Kenntnissen und Fähigkeiten nehmen die Elektronikerinnen und Elektroniker die Maschinen aber auch in Betrieb und halten sie im Rahmen von Wartungs- und Reparaturarbeiten in Stand.
Was lerne ich in der Ausbildung?
Die Ausbildung zum Elektroniker/ zur Elektronikerin für Betriebstechnik dauert 3 ½ Jahre. Neben der Praxis in unseren Werkshallen gehört auch der Unterricht an der technischen Berufsschule in Steinfurt dazu.
Am Anfang steht eine elektrotechnische Grundausbildung: Elektromechanische und elektrische Bauteile werden zu Baugruppen zusammengefügt und geprüft. Leitungen werden verlegt und angeschlossen, Gleich- und Wechselstromgrößen gemessen. Auch die Vermittlung mechanischer Grundkenntnisse sind fester Bestandanteil der Ausbildung.
Im zweiten und dritten Jahr lernen die Auszubildenden in der speziellen Fachausbildung, wie Baugruppen und Geräte zusammengebaut, Anlagenteile montiert und installiert werden. Am Ende können sie unsere hochkomplexen vollautomatischen Anlagen selbständig anhand von Schaltplänen verdrahten und in Betrieb nehmen.
Was muss ich können?
Voraussetzung ist mindestens die Fachoberschulreife, also ein Hauptschulabschluss Klasse 10 Typ B oder Abschluss der Realschule. Englischkenntnisse sind von Vorteil. Wichtig sind aber vor allem Talente, die nicht im Zeugnis stehen: Handwerkliches Geschick und technisches Interesse.
Bewirb Dich bei uns!
Du bist technikbegeistert und möchtest Deinen Einstieg ins Berufsleben in einem mehrfach ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb gestalten? Dann schick uns Deine Bewerbung - am besten per E-Mail an:
personal@schmale.com.
Unser Ziel ist die feste Übernahme unserer Azubis nach der Ausbildung. Danach haben wir unser Angebot an Lehrstellen ausgerichtet.
Du willst wissen, wie gut diese Stelle zu dir passt? Dann registriere dich und mach das Matching.
Mehr erfahren
Bewerbungsunterlagen
vollständige Bewerbungsunterlagen
Anschreiben
Lebenslauf
die letzten 2 Schulzeugnisse
Tipp: Beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.