Ausbildung staatlich geprüfter Grafikdesigner (m/w/d) 3D/Animation

10179 Berlin
08.09.2025
Schulische Ausbildung

Langjährige Erfahrung

Gute Azubi-Gemeinschaft

Individuelle Förderung

BEST-Sabel Berufsfachschule für Design

STAATL. GEPRÜFTE*R Grafikdesigner*in 3D/Animation

Der Zauberstab der 3D Designer*innen ist der Grafiktablett-Stift. Figuren und Dinge, die es zwar nicht gibt, die dafür aber richtig cool aussehen, werden von ihnen in Szene gesetzt - und zwar von jeder Seite als auch in Bewegung, Inszenierung und Special Effects.

3D Designer*innen sind weltweit gefragte Expert*innen: Wer nach dem Abschluss als Gamedesigner*in arbeitet, entwickelt Avatare und Welten. In der Filmbranche erschaffen sie im Team ganze Städte und deren Bewohner*innen, und nach Bedarf lassen sie alles in einer Feuersbrunst zu Staub zerfallen. In der Werbung bringen 3D Designer*innen den Joghurtbecher zum Reden und die Früchte im Joghurt zum Tanzen.

Dreidimensionale Modelle von Figuren und Produkten werden mit handgemalten oder fotorealistischen Oberflächen versehen, sodass Sie entweder vom Foto nicht zu unterscheiden sind oder so cartoonesk wirken, dass man das Brausepulver auf der Zunge prickeln spürt.

Räumliches Vorstellungsvermögen, die Lust am Erzählen, Filmkenntnisse, Sinn für Timing und Bewegung sowie die Geduld für den technisch-kreativen Entstehungsprozess sind im 3D Design wichtig.


Aus­bil­dungs­gang:

  • Staat­lich geprüfte*r Desi­gner*in Schwer­punkt Gra­fik
  • Aus­bil­dungs­ver­tie­fung: 3D/Ani­ma­tion
  • Nächs­ter Start: 08. September 2025
  • Dauer: 3 Aus­bil­dungs­jahre

Kos­ten:

  • Monat­lich (bei Jahreszahlung): 349 EUR
  • Ein­ma­lig: Verwaltungsgebühr von 125 EUR
  • Prü­fungs­ge­bühr: 450 EUR

ggf. wei­tere Kos­ten für Lern­mit­tel / Mate­rial. Das Schul­geld kann ein­kom­mens­ab­hän­gig gewährt wer­den. Ein Bera­tungs­ge­spräch kann dir hierzu wei­ter­hel­fen.

Zulas­sung:

  • mit MSA / Abitur / Fach­hoch­schul­reife + Mappe

AUSBILDUNGSINHALTE 
  • Designverständnis
  • Menschliche Wahrnehmung
  • Kunst- und Kulturgeschichte
  • Theorie und Geschichte des Designs
  • Medienrecht
  • Werbung und Kommunikation
  • Analoges Design
  • Grundlagen visueller Gestaltung
  • Zeichnen
  • Materialkunde
  • Multimediales Design
  • Informatik
  • Fotografie
  • Bildbearbeitung; Adobe Creative Suite Photoshop
  • Video und Compositing ; Adobe Creative Suite After Effects, Adobe Creative Suite Premiere
  • Audio und Vertonung; Adobe Creative Suite Audition
  • Interaktivität ; Unity
  • 3D Content Creation
  • Modellierungstechniken; Autodesk 3dsmax, Autodesk Maya, Autodesk Mudbox, Pixologic Zbrush, Blender, Xnormal
  • Texturen und Materialien
  • Lighting und Rendering
  • Animation
  • Hierarchien und Animationssysteme
    • Anbindung an Animationssysteme
    • Animation und Simulation
    • Weitere Fächer: Deutsch / Englisch / Wirtschafts- und Sozialkunde

PRAXISNÄHE UND PROFESSIONALITÄT
Die Berufsausbildung an der BEST-Sabel Designschule Berlin ist bekannt für ihre Praxisbezogenheit. Im zweiten Ausbildungsjahr absolvieren die angehenden Designer/-innen mit dem Schwerpunkt 3D/Animation ein dreimonatiges Praktikum in einem Unternehmen ihrer Wahl. Bei der Suche nach einem geeigneten Platz können die Auszubildenden auf das Partner- und Praxisnetzwerk des Fachbereich Designs zurückgreifen.

INFORMIEREN UND BEWERBEN 
Ausbildungsstart ist der 08. September 2025!

Bewerben kannst du dich per Mail unter design@best-sabel.de oder über unser Bewerbungsformular
Ausbildung Staatlich geprüfte*r Grafikdesigner*in 3D/Animation

4 weitere Stellen im Unternehmen

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen